Verstärkung im Zivil- und Katastrophenschutz des Kreises Mayen-Koblenz
Neue Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz hat sein Team im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes verstärkt. Neu ernannt wurden Dr. Marius Hegner als Leitender Notarzt sowie Daniel Lesage und Benedikt Stracke als Organisatorische Leiter. Die Ernennungsurkunden wurden den drei neuen Mitgliedern vom Landrat Dr. Alexander Saftig persönlich im Kreishaus überreicht. Landrat Saftig bedankte sich bei ihnen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich im Zivil- und Katastrophenschutz zu beteiligen.
Die Aufgaben der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter umfassen insbesondere die Versorgung und den Transport verletzter Personen, die Betreuung Unverletzter sowie die Verpflegung von Einsatzkräften und Betroffenen bei Großschadenslagen. Beide Gruppen stehen nach einem Dienstplanmodell rund um die Uhr zur Verfügung, wobei der Leitende Notarzt auch für die Stadt Koblenz zuständig ist.
Dr. Marius Hegner, 38 Jahre alt aus Koblenz, ist der Ärztliche Leiter des Notarztstandortes am Koblenzer Kemperhof und arbeitet dort als Facharzt für Anästhesie. Daniel Lesage, 39 Jahre alt aus Andernach, ist langjährig im DRK Andernach aktiv und arbeitet als ausgebildeter Rettungssanitäter. Zudem unterstützt er den Landkreis als ehrenamtlicher Gerätewart im Bereich Katastrophenschutz. Benedikt Stracke, 33 Jahre alt aus Saffig, ist Berufssoldat am Bundeswehrzentralkrankenhaus und als Fachkrankenpfleger im Bereich Anästhesie/Intensivstation tätig. Ehrenamtlich engagiert er sich auch im DRK Ortsverein Saffig.BA
Landrat Dr. Alexander Saftig (links) gemeinsam mit dem ernannten Leitenden Notarzt Dr. Marius Hegner (3.v.r.) und den ernannten Organisatorischen Leitern Daniel Lesage (rechts) und Benedikt Stracke (3.v.l.) sowie dem Leiter der Integrierten Leitstelle Koblenz Tobias Pflüger (Mitte) und den Zivil- und Katastrophenschützern in der Kreisverwaltung Martin Schmitt (2.v.l.) und Daniel Schäfer. Foto: Kreisverwaltung/Damian Morcinek