Neue Mitfahrerbank
Westum. In Westum gibt es eine neue Antwort auf das zunehmend drängende Problem der Mobilität ohne eigenes Auto: die Mitfahrerbank. Diese innovative Mobilitätslösung befindet sich am Verkehrsdreieck „In der Rausch / Westumer Straße“ und bietet den Bürgerinnen und Bürgern aus Westum die Möglichkeit, in Richtung Sinzig von freundlichen vorbeifahrenden Autofahrern mitgenommen zu werden.
Die Funktionsweise der Mitfahrerbank ist unkompliziert: Personen, die eine Mitfahrgelegenheit suchen, können auf der Bank Platz nehmen und die an einem Schild angebrachte Möhre herunterklappen. Dieses Signal zeigt den Autofahrern den Wunsch an, in Richtung Sinzig mitgenommen zu werden.
Die Dorfgemeinschaft Westum e. V. lädt herzlich dazu ein, die Mitfahrerbank zu nutzen und aktiv zur Verringerung des Autoverkehrs und zur Förderung nachhaltiger Mobilität beizutragen. Es bestehen bereits Überlegungen, eine weitere Bank in Richtung Löhndorf zu platzieren sowie eine in Sinzig für den Rückweg nach Westum.
Die Mitfahrerbank wurde von engagierten Mitgliedern der Dorfgemeinschaft Westum e. V., die hauptsächlich Projekte zur Dorfverschönerung betreuen, aufgestellt. Besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern sowie den Unternehmen Max Mulcher (Landschaftspflege), Bruno Bockshecker (Malerbetrieb) und Brennholz Schneider, die Material und Arbeitskraft bereitgestellt haben. Die Bank selbst wurde vom Bauhof der Stadt Sinzig zur Verfügung gestellt.BA

Die Idee ist eigentlich gut. Wahr ist aber leider auch: Jede Mitfahrerbank ist - als letztlich ja "Privater Personennahverkehr" - ein Zeichen dafür, dass der Öffentliche Personennahverkehr leider ziemlicher Mist ist. Und würde ich jemanden mitnehmen, der an so einer Bank steht? Ganz ehrlich: Wenn ich denjenigen kenne, dann wohl ja. Steht da aber ein Fremder, bleibt er auch da stehen. Denn wer weiß, was für einen Mitbürger ich mir dann da ins Auto hole?