Realschule plus an der Römervilla
Neue Schulkooperation

Mülheim-Kärlich. Bei herrlichem Sonnenschein konnte zu Beginn des Schuljahres 22/23 eine weitere Schulkooperation mit einer Urkundenübergabe besiegelt werden. Neuer Partner an der Seite der Realschule plus an der Römervilla ist die Handwerkskammer Koblenz. Gemeinsam mit Florian Wagner wurde zuvor von Gerhard Müller, Schulleiter der Realschule plus, und Katrin Lyding, Jobfüxin der Realschule plus, eine Vereinbarung festgehalten, die eine enge Zusammenarbeit in der Schüler- und Lehrerbildung, der Unterstützung in der Praktikums- und Lehrstellensuche sowie die Teilnahme an berufsorientierenden Veranstaltungen in der Schule beinhaltet.
Neben der Handwerkskammer Koblenz bestehen bereits Schulkooperationen mit dem Seniorenzentrum St. Peter und Paul in Mülheim-Kärlich, SHD AG in Andernach, der Volksbank RheinAhrEifel, Novelis Koblenz GmbH und RHI Magnesita Urmitz.
Das Projekt Jobfux Realschule plus VG Weißenthurm wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF+), das Jobcenter Mayen-Koblenz sowie durch Eigenmittel der Verbandsgemeinde Weißenthurm gefördert. Pressemitteilung der
VG Weißenthurm