
Am 19.12.2017
Allgemeine BerichteElternausschuss Kita Kunterbunt Rauental
Neue Spielgeräte gespendet
Koblenz. Die Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Trägerschaft der Lebenshilfe Koblenz e.V. erhält neue hochwertige Spielgeräte für die Innenräume. Ermöglicht wird das durch eine Spende des Elternausschusses der Kita, der die Eltern der betreuten Kinder der Kita vertritt. Die Kita „Kunterbunt“ im Koblenzer Stadtteil Rauental bietet 75 Betreuungsplätze in vier Gruppen, vorrangig für Kinder der Stadtteile Rauental und Goldgrube, aber auch für Moselweißer und Layer. Dafür stehen derzeit 32 Ganztagsplätze, 33 Teilzeitplätze und zehn Krippenplätze zur Verfügung. Das integrative Konzept der Kita beinhaltet den Grundsatz, dass keinerlei Einschränkungen bei der Aufnahme aus Gründen der Abstammung, der Sprache, der Herkunft, der Weltanschauung oder der Konfession des Kindes beziehungsweise seiner Eltern getroffen werden.
Die Eltern der Kinder wählen einmal im Jahr einige Vertreter in den Elternausschuss. Der Ausschuss hat die Aufgabe, die Erziehungsarbeit in der Kindertagesstätte zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen der Kindertagesstätte und den Eltern und sonstigen Erziehungsberechtigten zu fördern. Er kann auch Anregungen zur Gestaltung und Organisation der Kindertagesstätte geben.
Einnahmen stammen aus Basaren und Kuchenverkäufen
In Wahrnehmung dieser Aufgabe entschied sich der Elternausschuss, einen Betrag von über 600 Euro für die Anschaffung hochwertiger Spielgeräte bereitzustellen.
Die Gelder entstammen unter anderem Einkünften aus Kuchenverkäufen und der Ausrichtung von Basaren für Kleidung und Spielzeug.
Die Auswahl wurde durch die Kita-Leitung zuvor entsprechend des Bedarfs und in direkter Ausrichtung auf das Betreuungskonzept und pädagogische Ziele getroffen und mit dem Elternausschuss abgestimmt. Die Leiterin der Kita Rebecca Graef nahm die Spielgeräte von Vertretern des Elternausschusse dankend in Empfang. In den letzten Tagen kamen die letzten Lieferungen an, wurden aufgebaut und schon bald von den Kindern freudig ins Spielen integriert.