Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Neue Spielsachen und neuer Vorstand

(von links nach rechts): Jessica Kreyer, Nadine Schäfer (Kitaleitung), Anna Meyer und Julia Glasen.  Foto: privat

Bad Breisig. Große Freude in der Kita Wunderwelt: Der Förderverein übergab kürzlich neue Spielsachen an die Einrichtung. Die Kinder dürfen sich unter anderem über eine Toniebox, kindgerechte

Kochschürzen sowie Kameras zum spielerischen Entdecken und Dokumentieren ihres Alltags freuen.

Doch nicht nur für die Kinder gibt es Neuigkeiten, sondern auch innerhalb des Fördervereins. Der Vorstand befindet sich derzeit in einer Übergangsphase. Künftig werden Anna Meyer (1. Vorsitzende), Jessica Kreyer (2. Vorsitzende) und Julia Glasen (Schatzmeisterin) den Förderverein leiten. Die drei freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten –

und auf viele strahlende Kinderaugen. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch dem bisherigen Vorsitz, der den Verein mit großem Engagement begleitet und zahlreiche Projekte für die Kinder auf den Weg gebracht hat.

(von links nach rechts): Jessica Kreyer, Nadine Schäfer (Kitaleitung), Anna Meyer und Julia Glasen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg war in diesem Jahr schon zum 12. Mal mit einem Schülerteam beim Bonner Mathematikturnier vertreten. Selina Löcher, Moritz Heinzkill, Merlin Kubis und Bennet Waldecker (MSS 13) konnten sich im letzten Jahr bereits den Wettbewerbsaufgaben stellen. David Hagemann (MSS 11) ergänzte als Neuling das Team. Die Erfahrung mit den unterschiedlichen Wettbewerbsteilen konnte das Team gut einsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -bn:t treibt Glasfaserausbau in Gimmigen voran

Engagement beim Entenrennen und Spende für den Bürgerverein

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Mehrere Personen wurden durch den Aufprall verletzt

23.09.: Unfall in Andernach: Linienbus kollidiert mit parkendem PKW

Andernach. Am Dienstag, den 23. September 2025, ereignete sich gegen 9:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vulkanstraße in Andernach, bei dem ein Linienbus beteiligt war. Die Polizeiinspektion Andernach wurde über Notruf über den Vorfall informiert, und erste Meldungen deuteten darauf hin, dass mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

In Lantershofen ist auf einer Mauer eine dauerhafte Präsentation entstanden

Jüngere Dorfgeschichte sichtbar gemacht

Lantershofen. Gleich neben der Lantershofener Kirche steht das Studienhaus Burg Lantershofen, umgeben von einer langen Mauer. Diese wurde nun auf einer Länge von rund 21 Metern entlang der Graf-Blankart-Straße anspruchsvoll gestaltet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch