Neue Standarte feierlich geweiht
Unkelbach. Die Rot-Weißen Funken Unkelbach blicken mit Stolz auf ihr 50- jähriges Vereinsjubiläum. Bevor der Reigen der eigenen Veranstaltungen und karnevalistischen Verpflichtungen nicht nur im Stadtgebiet Remagen für die Funken beginnt,stand für die Vereinsmitglieder um die erste Vorsitzende Nina Wiest ein Höhepunkt in der Session an. Unter großer Beteiligung vieler karnevalistischer Kooperationen aus dem Stadtgebiet und befreundeter Vereine,angeführt von der Remagener Prinzessin Beate I. mit Gefolge und dem Bornheimer Dreigestirn,wurde in der Pfarrkirche St.Remigius Unkelbach die neue Standarte der Funken vorgestellt und von Pfarrer Heiko Marquardsen feierlich gesegnet. In einem Wortgottesdienst begrüßte die Vorsitzende alle Anwesenden um Ortsvorsteher Egmond Eich und die Gründungsmütter Margarete Schwiperich und Irmtraud Bauer. Ein gut aufgelegter Pfarrer Marquadsen wünschte allen Funken und Karnevalisten eine friedvolle Karnevalszeit und ein sicheres Geleit unter der Standarte,die er feierlich einsegnete.Umrahmt wurde die Zeremonie vom Organisten Michael Hagemann,der die richtige Mischung kirchlischer und karnevalistischer Lieder einbrachte. Unter den Klängen von „Großer Gott wir loben dich“ op kölsch und eingerahmt von den Standarten aller Vereine wurde die Standarte hinaus geleitet,um sie nunmehr der Bevölkerung zu präsentieren. Mit einem Umtrunk,den die Vorstandsriege um Lea Lenz und Lea Bienek vorbereitet hatte, fand die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang,bevor die Funken sich wieder aufmachten zu Terminen in Remagen und Kripp.
