Die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Cochem-Zell und Vulkaneifel gehen neue Wege
Neue Website gestartet: Gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten
Kreis Cochem-Zell. Die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Cochem-Zell und Vulkaneifel gehen neue Wege: Mit der Initiative „GESUNDHEIT MITeinander ZUKUNFT“ (IKZ) bündeln sie ihre Kräfte, um die medizinische Versorgung in unserem ländlichen Raum nachhaltig zu sichern – und laden nun alle Interessierten ein, die neue Website www.ikz-gesundheit.de zu entdecken.
Die Seite zeigt auf einen Blick, wie vielfältig die Möglichkeiten für (angehende) Ärztinnen und Ärzte in der Region sind:
• Die Initiative: Gemeinsam stark – erfahren Sie, wie unsere interkommunale Zusammenarbeit für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung funktioniert.
• Die Region: Natur, Lebensqualität und ein herzliches Miteinander – ideale Bedingungen für Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Familien.
• Ausbildung & Einstieg: Von Famulatur über Praktisches Jahr bis zur Facharztausbildung – junge Medizinerinnen und Mediziner werden von uns eng begleitet und unterstützt.
• Praktizieren: Ob Niederlassung, Praxisübernahme oder Anstellung – die Initiative bietet Beratung, Netzwerke und echte Willkommenskultur.
• Aktuelles: Spannende Projekte, Veranstaltungen und Berichte zeigen, wie lebendig die Gesundheitsregion bereits heute ist.
„Zukunft in der Gesundheitsversorgung entsteht nicht von selbst – sie wächst aus Zusammenarbeit, Innovation und der Leidenschaft von Menschen, die Veränderungen möglich machen. Mit unserer Website möchten wir Mut machen und Perspektiven eröffnen, wie moderne Medizin im ländlichen Raum gelingen kann“, betonen die Landrätinnen und Landräte der vier Landkreise unisono.
Die Initiative richtet sich mit der neuen Webseite an Medizinstudierende, junge Ärztinnen und Ärzte sowie sich integrierende und etablierte Fachkräfte, die Interesse an einer Tätigkeit im ländlichen Raum haben. Zudem vernetzt sie zugleich regionale Akteure im Gesundheitswesen. Die vier beteiligten Landkreise zeichnen sich durch ihre landschaftliche Attraktivität und hohe Lebensqualität aus, stehen jedoch nicht zuletzt aufgrund des zunehmenden Mangels an Ärztinnen und Ärzten zugleich vor der Herausforderung der Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung. Die Internetpräsenz ist ein Baustein der Gesamtstrategie, um dieser Herausforderung zu begegnen und die Sichtbarkeit der Initiative sowie der Region zu stärken. Mit gezielter Förderung und individueller Unterstützung soll die Region zu einem attraktiven Standort für medizinische Fachkräfte werden – beispielsweise durch Gruppenfamulaturen für Studierende bis hin zur Unterstützung bei der Suche geeigneter Niederlassungsstandorte oder Netzwerke für Ärztinnen und Ärzte.
Die Initiative lädt Ärztinnen und Ärzte, Studierende und Interessierte herzlich ein, die neue Plattform zu besuchen und die Chancen in einer Region kennenzulernen, die Gesundheit, Lebensqualität und Zukunft verbindet. Die Ansprechpartner der Landkreise freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail und helfen gerne weiter.
Pressemitteilung des
Kreis Cochem-Zell