Allgemeine Berichte | 28.05.2021

Digitale Vorstellung des Finanzamtes Mayen im Rahmen der Berufsorientierung an Schulen

Neue Wege in der Nachwuchs-Werbung

Kristin Runkel Sachbearbeiterin Lehrbezirk Finanzamt Mayen. Fotos: privat

Mayen. Am 17.03.2021 sollte ein Berufsorientierungstag an der Realschule Plus Nachtsheim stattfinden. Vor Corona war das Ausbildungsteam des Finanzamts Mayen an der Partnerschule regelmäßig in die Berufsorientierung miteingebunden. Jedoch musste der Berufsorientierungstag dieses Jahr wegen der anhaltenden Pandemielage leider ausfallen. Davon ließ sich das Finanzamt Mayen jedoch nicht beirren. Als absehbar wurde, dass der Berufsorientierungstag an der Realschule nicht stattfinden konnte, überzeugte das Ausbildungsteam des Finanzamts mit einer Menge Kreativität und bot dem Team Berufsorientierung an der Realschule Plus Nachtsheim ein Alternativkonzept an: Berufsorientierung goes digital! Über das Videokonferenzsystem ,,Zoom‘‘ fand der 1,5 stündigen Vortrag statt. Die Mitarbeiter des Ausbildungsteams brachten den interessierten Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen das Thema ,,Steuern‘‘ und deren Bedeutung für den Staat und die Gesellschaft virtuell nahe. Ebenfalls wurde die Problematik der Steuerhinterziehung ausführlich erläutert und welche Konsequenzen dies für den Staat und die Bürgerinnen und Bürger mit sich zieht. Im Anschluss daran wurden die Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten beim Finanzamt Mayen im Einzelnen vorgestellt. Es fand ein reger Austausch zwischen den Vortragenden und den interessierten Schülerinnen und Schülern statt und alle aufkommenden Fragen konnten zufriedenstellend beantwortet werden.

So wurde dem aktuellen Informationsdefizit der angehenden Schulabsolventen im Hinblick auf die Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten und potentielle Arbeitgeber aktiv entgegengewirkt. Das kam sowohl bei den interessierten Schüler*innen als auch bei dem Team Berufsorientierung der Schule hervorragend an. Insbesondere das eine Verwaltung sich so modern zeigt, wurde von vielen nicht erwartet und machte nochmal zusätzlich Werbung für die Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz als zukunftsorientierten Arbeitgeber.

Wenn eine Schule ebenfalls Interesse an einem virtuellen Beitrag des Finanzamts Mayen zur Berufsorientierung hat, kann diese sich gerne an das Ausbildungsteam unter: (0 26 51) 70 26 2 67 26 wenden.

Pressemitteilung

Finanzamt Mayen

Florian Schaaf Sachbearbeiter Lehrbezirk Finanzamt Mayen.

Florian Schaaf Sachbearbeiter Lehrbezirk Finanzamt Mayen.

Kristin Runkel Sachbearbeiterin Lehrbezirk Finanzamt Mayen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Stellenanzeige