Allgemeine Berichte | 28.05.2021

Digitale Vorstellung des Finanzamtes Mayen im Rahmen der Berufsorientierung an Schulen

Neue Wege in der Nachwuchs-Werbung

Kristin Runkel Sachbearbeiterin Lehrbezirk Finanzamt Mayen. Fotos: privat

Mayen. Am 17.03.2021 sollte ein Berufsorientierungstag an der Realschule Plus Nachtsheim stattfinden. Vor Corona war das Ausbildungsteam des Finanzamts Mayen an der Partnerschule regelmäßig in die Berufsorientierung miteingebunden. Jedoch musste der Berufsorientierungstag dieses Jahr wegen der anhaltenden Pandemielage leider ausfallen. Davon ließ sich das Finanzamt Mayen jedoch nicht beirren. Als absehbar wurde, dass der Berufsorientierungstag an der Realschule nicht stattfinden konnte, überzeugte das Ausbildungsteam des Finanzamts mit einer Menge Kreativität und bot dem Team Berufsorientierung an der Realschule Plus Nachtsheim ein Alternativkonzept an: Berufsorientierung goes digital! Über das Videokonferenzsystem ,,Zoom‘‘ fand der 1,5 stündigen Vortrag statt. Die Mitarbeiter des Ausbildungsteams brachten den interessierten Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen das Thema ,,Steuern‘‘ und deren Bedeutung für den Staat und die Gesellschaft virtuell nahe. Ebenfalls wurde die Problematik der Steuerhinterziehung ausführlich erläutert und welche Konsequenzen dies für den Staat und die Bürgerinnen und Bürger mit sich zieht. Im Anschluss daran wurden die Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten beim Finanzamt Mayen im Einzelnen vorgestellt. Es fand ein reger Austausch zwischen den Vortragenden und den interessierten Schülerinnen und Schülern statt und alle aufkommenden Fragen konnten zufriedenstellend beantwortet werden.

So wurde dem aktuellen Informationsdefizit der angehenden Schulabsolventen im Hinblick auf die Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten und potentielle Arbeitgeber aktiv entgegengewirkt. Das kam sowohl bei den interessierten Schüler*innen als auch bei dem Team Berufsorientierung der Schule hervorragend an. Insbesondere das eine Verwaltung sich so modern zeigt, wurde von vielen nicht erwartet und machte nochmal zusätzlich Werbung für die Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz als zukunftsorientierten Arbeitgeber.

Wenn eine Schule ebenfalls Interesse an einem virtuellen Beitrag des Finanzamts Mayen zur Berufsorientierung hat, kann diese sich gerne an das Ausbildungsteam unter: (0 26 51) 70 26 2 67 26 wenden.

Pressemitteilung

Finanzamt Mayen

Florian Schaaf Sachbearbeiter Lehrbezirk Finanzamt Mayen.

Florian Schaaf Sachbearbeiter Lehrbezirk Finanzamt Mayen.

Kristin Runkel Sachbearbeiterin Lehrbezirk Finanzamt Mayen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Weinfest in Rech
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Sammelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim zweiten Streeballturnier in Neuwied wurden alle Sportler und Besucher/innen mit leckeren Speisen gegen eine Spende zugunsten der Kinder- und Familientrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins verwöhnt.

Weiterlesen

Neuwied. Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am Morgen noch in Strömen regnete, strahlte pünktlich zu Beginn des Festes am vergangenen Sonntag die Sonne vom Himmel.

Weiterlesen

Lahnstein. Nach dem Kinder- und Jugend-Sommerfest am Vortag stand für die Erwachsenen das traditionelle Sommerfest des Niederlahnsteiner Carneval Vereins (NCV) auf dem Programm. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in der „Scheune“ in Braubach statt. Die 1. Vorsitzende Lisa Halbig begrüßte zahlreiche Gäste und zeigte sich erfreut über den harmonischen Verlauf des Festes. Bei idealen Wetterbedingungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Reinhold und Liesel Jung-Stiftung

Dankeschön-Café für Unterstützende

Neuwied. Der Vorstand der Reinhold und Liesel Jung-Stiftung lud seine Spenderinnen und Spender und persönlich Unterstützende ein, um sich für das vielfältige Engagement zu bedanken.

Weiterlesen

Region. Am Samstag, 13. September, machten sich zahlreiche Pilgerinnen und Pilger der gesamten Pfarrei Sankt Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück auf den Weg nach Bornhofen. Die Fußgruppe startete um 9 Uhr auf Dieblich-Berg. Unterwegs gab es drei Stationen mit geistlichen Impulsen zum Thema „Pilger der Hoffnung“, gestaltet von Heinz Gartner (Niederfell), Diakon Bernd Hammes sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Dieblich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Herbstpflege
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle