Allgemeine Berichte | 26.08.2025

Infrastruktur im Ahrtal

Neuer Bahnhaltepunkt Walporzheim offiziell eröffnet

Große Freude in Walporzheim, in der Kreisstadt und im Ahrtal: der neue Bahnhaltepunkt Walporzheim wurde offiziell seiner Bestimmung ünergeben. Fotos: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Walporzheim. Mit der unlängst erfolgten, offiziellen Eröffnung des neuen Bahnhaltepunkt Walporzheim konnte ein wichtiger Teil der Infrastruktur der Kreisstadt und des Ahrtals seiner Bestimmung übergeben werden. Insgesamt zehn Bahnhöfe und Verkehrsstationen im Ahrtal hatte die Flut im Juli 2021 zerstört oder schwer beschädigt.

Nach der Elektrifizierung der Bahnstrecke entlang der Ahr plant die Bahn deren vollständige, zweigleisige Inbetriebnahme im Dezember dieses Jahres. Durch seine erhöhte Lage war der ehemalige Bahnhof Walporzheim indes nicht Flut-betroffen, aber sehr deutlich in die Jahre gekommen, nicht mehr zeitgemäß und konnte somit im Rahmen des Wiederaufbaus berücksichtigt werden.

Das über 100 Jahre alte Fachwerk-Bahnhofsgebäude wurde im Mai 2024 in großen Einzelteilen wandweise abgetragen (BLICK aktuell berichtete) und kann in Bälde wiedererrichtet im Freilichtmuseum Kommern besichtigt werden, wie der eigens angereiste Museumsleiter Dr. Carsten Vorwig berichtete. Die entsprechenden Arbeiten sind in vollem Gange und nähern sich dem Abschluss.

„Eine Investition in Mobilität und Infrastruktur“

Nach Umbau des Bahnsteigs samt erneuerter Beleuchtung und Wegeleitsystem, wurden am Bahnhaltepunkt Walporzheim unter anderem zwei neue Wetterschutzhäuser, ein dynamischer Schriftanzeiger und Sitzbänke installiert. Im Zugang der Unterführung befindet sich ein Leitsystem für sehbehinderte Menschen und durch den Bau der neuen Rampe ist die Anlage auch barrierefrei. „Die Fertigstellung des neuen Bahnhaltepunkts ist für uns alle ein wichtiger Schritt für die Anbindung und Mobilität der Menschen, nicht nur im Stadtteil Walporzheim.

Es hat auch ein Stück weit symbolische Aussagekraft für die Modernisierung der Bahn insgesamt. Er trägt zur Stärkung der Infrastruktur und der touristischen Infrastruktur bei. Eine Investition in Mobilität und Infrastruktur“, sagte Kreisstadt-Bürgermeister Guido Orthen, der allen Beteiligten im Namen der Stadt ausdrücklich dankte. Dem schloss sich Walporzheims Ortsvorsteherin Petra Lanzerath gerne an: „Wir sind sehr froh, heute die Eröffnung des Bahnhaltepunkts feiern zu dürfen. Dieses wichtige Projekt ist ein Erfolg der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten.“

Video: Eröffnung des Bahnhaltepunkts Walporzheim 2025
© DU 00:26 min
Meilenstein im Infrastruktur-Wiederaufbau des Ahrtals: Am 25. August 2025 wurde der neue Bahnhaltepunkt Walporzheim offiziell eröffnet.
Der neue Bahnhaltepunkt ist barrierefrei, hat zwei Wetterschutzhäuser und einen dynamischen Schriftanzeiger.

Der neue Bahnhaltepunkt ist barrierefrei, hat zwei Wetterschutzhäuser und einen dynamischen Schriftanzeiger.

Große Freude in Walporzheim, in der Kreisstadt und im Ahrtal: der neue Bahnhaltepunkt Walporzheim wurde offiziell seiner Bestimmung ünergeben. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Kirchdaun. Wer heute an der Kirche St. Lambertus in Kirchdaun vorbeigeht, dem fällt sofort etwas auf: Sie hat keinen richtigen Turm. Wo einst ein stolzer Bau das Dorf überragte, steht heute ein schlicher Aufsatz. Warum? Dieser Frage ging Heimatforscher Andreas Schmickler in seinem Vortrag am vergangenen Sonntag nach – und zeichnete ein faszinierendes Bild der wechselvollen Geschichte der Lambertuskirche.

Weiterlesen

Walporzheim. Am Sonntag, 9. November 2025 startet die neue Session. An diesem Tag läuten die Walporzheimer Karnevalisten, im Rahmen des Festausschuss Karneval Bad Neuenahr–Ahrweiler, die Session mit einem bunten Programm ab 11:11 Uhr auf dem „Marktplatz“ in Heimersheim und anschließend in der Landskronhalle in Heimersheim für das gesamte Stadtgebiet ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau