Infrastruktur im Ahrtal
Neuer Bahnhaltepunkt Walporzheim offiziell eröffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Walporzheim. Mit der unlängst erfolgten, offiziellen Eröffnung des neuen Bahnhaltepunkt Walporzheim konnte ein wichtiger Teil der Infrastruktur der Kreisstadt und des Ahrtals seiner Bestimmung übergeben werden. Insgesamt zehn Bahnhöfe und Verkehrsstationen im Ahrtal hatte die Flut im Juli 2021 zerstört oder schwer beschädigt.
Nach der Elektrifizierung der Bahnstrecke entlang der Ahr plant die Bahn deren vollständige, zweigleisige Inbetriebnahme im Dezember dieses Jahres. Durch seine erhöhte Lage war der ehemalige Bahnhof Walporzheim indes nicht Flut-betroffen, aber sehr deutlich in die Jahre gekommen, nicht mehr zeitgemäß und konnte somit im Rahmen des Wiederaufbaus berücksichtigt werden.
Das über 100 Jahre alte Fachwerk-Bahnhofsgebäude wurde im Mai 2024 in großen Einzelteilen wandweise abgetragen (BLICK aktuell berichtete) und kann in Bälde wiedererrichtet im Freilichtmuseum Kommern besichtigt werden, wie der eigens angereiste Museumsleiter Dr. Carsten Vorwig berichtete. Die entsprechenden Arbeiten sind in vollem Gange und nähern sich dem Abschluss.
„Eine Investition in Mobilität und Infrastruktur“
Nach Umbau des Bahnsteigs samt erneuerter Beleuchtung und Wegeleitsystem, wurden am Bahnhaltepunkt Walporzheim unter anderem zwei neue Wetterschutzhäuser, ein dynamischer Schriftanzeiger und Sitzbänke installiert. Im Zugang der Unterführung befindet sich ein Leitsystem für sehbehinderte Menschen und durch den Bau der neuen Rampe ist die Anlage auch barrierefrei. „Die Fertigstellung des neuen Bahnhaltepunkts ist für uns alle ein wichtiger Schritt für die Anbindung und Mobilität der Menschen, nicht nur im Stadtteil Walporzheim.
Es hat auch ein Stück weit symbolische Aussagekraft für die Modernisierung der Bahn insgesamt. Er trägt zur Stärkung der Infrastruktur und der touristischen Infrastruktur bei. Eine Investition in Mobilität und Infrastruktur“, sagte Kreisstadt-Bürgermeister Guido Orthen, der allen Beteiligten im Namen der Stadt ausdrücklich dankte. Dem schloss sich Walporzheims Ortsvorsteherin Petra Lanzerath gerne an: „Wir sind sehr froh, heute die Eröffnung des Bahnhaltepunkts feiern zu dürfen. Dieses wichtige Projekt ist ein Erfolg der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten.“

Der neue Bahnhaltepunkt ist barrierefrei, hat zwei Wetterschutzhäuser und einen dynamischen Schriftanzeiger.