Allgemeine Berichte | 15.04.2025

Frauenmissionswerk spendet Winterlinde am Rhein

Neuer Baum ziert die Kaiserin-Augusta-Anlage

Eine Winterlinde ergänzt nun die historische Baumreihe in den Kaiserin-Augusta-Anlagen. Der Baum ist eine Spende des Frauenmissionswerks zum 130-jährigen Bestehen. Stadtbaummanager Stephan Dally (von rechts) übergab ihn an Präsidentin Margret Dieckmann-Nardmann und Ingrid Höss. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Koblenz. Die Kaiserin-Augusta-Anlage ziert nun eine neue Winterlinde. Der etwa 25 Jahre alte Baum ist eine Spende des Frauenmissionswerks. Anlässlich des 130-jährigen Bestehens wollte die ehrenamtliche Organisation mit Sitz in Koblenz-Pfaffendorf der Stadt etwas zurückgeben.

„Wir freuen uns, dass der Baum genau gegenüber von unserem Sitz in der Ravensteynstraße gepflanzt werden konnte“, sagte Präsidentin Margret Dieckmann-Nardmann bei der Übergabe durch Stadtbaummanager Stephan Dally.

Der Standort des Baums hat eine historische Bedeutung: Die Winterlinde ergänzt die bestehende Baumreihe am Rheinufer, die ab 1850 von Peter-Josef Lenné geplant wurde.

Das Frauenmissionswerk wurde 1893 von Katharina Schynse als „Verein katholischer Frauen und Jungfrauen zur Unterstützung der Missionen Zentralafrikas“ gegründet. Das Werk hat seit 1908 seine Zentrale in Pfaffendorf. Heute hat das Frauenhilfswerk Ansprechpartnerinnen in zwölf deutschen Diözesen, rund 3.000 Mitglieder in Deutschland sowie Projektpartnerinnen in Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Osteuropas. Es setzt sich insbesondere für Frauen und Mädchen ein, die von Menschenrechtsverletzungen betroffen sind. Die Sozialprojekte werden durch Spenden finanziert. „Anlässlich unseres 130-jährigen Bestehens war es uns wichtig, auch unseren Spenderinnen und Spendern aus Koblenz etwas zurückzugeben“, betonte Präsidentin Dieckmann-Nardmann bei der Übergabe.

Eine Winterlinde ergänzt nun die historische Baumreihe in den Kaiserin-Augusta-Anlagen. Der Baum ist eine Spende des Frauenmissionswerks zum 130-jährigen Bestehen. Stadtbaummanager Stephan Dally (von rechts) übergab ihn an Präsidentin Margret Dieckmann-Nardmann und Ingrid Höss. Foto: Stadt Koblenz/Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen