Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Koblenzer Gartenkultur 2025: Buntes Freiluftprogramm startet im April

Natur, Kunst und Genuss im Freien erleben

Oberbürgermeister David Langner und die Partner der Koblenzer Gartenkultur stellten das Programm 2025 vor. Die Saison umfasst in diesem Jahr 31 Veranstaltungen – viele davon gratis. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Koblenz. Die Saison der Koblenzer Gartenkultur (KOGA) auf 44 Seiten: Ein bunter Strauß an Veranstaltungen - viele davon kostenlos - sorgt auch in diesem Jahr wieder für schöne Momente und hält das Lebensgefühl der Bundesgartenschau 2011 lebendig. Im Historischen Rathaussaal stellte Oberbürgermeister David Langner das neue Programm vor, das im April mit der Saisoneröffnung beginnt und im Oktober mit dem Drachenfest und dem Herbstvergnügen endet: Koblenz bietet wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen, die das grüne Erbe der Bundesgartenschau (BUGA) erlebbar machen und weiterentwickeln. Denn die nächste BUGA in unserer Region steht vor der Tür.“

Über das vielfältige Programm mit mehr als 31 Veranstaltungen, das unter Federführung des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungswesen der Stadtverwaltung Koblenz zusammengestellt wurde, können sich Interessierte auf der Homepage (www.koblenzer-gartenkultur.de) oder mit der kostenlosen Broschüre informieren, die an vielen Stellen im Stadtgebiet ausliegt (unter anderem bei den Stadtgärtnern in der Beatusstraße 37, bei der Tourist-Info im Forum, im Besucherbüro des Kulturzentrums Festung Ehrenbreitstein, im Infopavillon der BUGA-Freunde im Festungspark Ehrenbreitstein sowie an der Kasse der Seilbahn). Die KOGA umfasst neben den Veranstaltungen der Stadtgärtner auch Angebote der Koblenz-Touristik, des städtischen Kulturamtes, der Generaldirektion Kulturelles Erbe, der BUGA-Freunde und der Seilbahn.

Los geht es am Sonntag, 27. April, ab 11 Uhr mit der Saisoneröffnung der Koblenzer Stadtgärtner. Auf den Wiesen vor dem Deutschen Eck lädt das Fest mit einem Garten- und Genussmarkt sowie einer großen Pflanzentauschbörse der BUGA-Freunde von 11 bis 18 Uhr zum Verweilen ein. Wer Fragen zur Pflege oder Rettung seiner Pflanzen hat, kann sich an die zertifizierten Pflanzendoktoren der Stadt wenden. Auch die Stadtbibliothek ist mit ihrem Saatgutverleih vertreten. Außerdem gibt es Informationen zur Umgestaltung von Schottergärten in blühende Staudenbeete und zu nachhaltigen Pflanzkonzepten. Die Bonsai-Ausstellung ist diesmal im Blumenhof neben der Basilika St. Kastor zu sehen. Für Kinder gibt es bei der Saisoneröffnung der Stadtgärtner Bastel- und Mitmachaktionen. Mit dabei sind unter anderem der Comedy-Zauberer Tim Salabim und das Seiltanztheater.

Da große Teile des Schlossparks im Sommer zur Baustelle werden, zieht nicht nur die Saisoneröffnung, sondern auch das Dîner en blanc um. Das Dîner en blanc findet am Fronleichnamstag, dem 19. Juni, in den Kaiserin-Augusta-Anlagen statt - mit Live-Musik von Wood Vibrations und The Acoustics. Wood Vibrations spielen auch am Sonntag, 18. Mai, zum Auftakt der Konzertreihe „Musik im Paradiesgarten“ unter freiem Himmel neben der Basilika St. Kastor. Weitere Termine sind der 15. Juni, der 24. August und der 21. September. BA

Oberbürgermeister David Langner und die Partner der Koblenzer Gartenkultur stellten das Programm 2025 vor. Die Saison umfasst in diesem Jahr 31 Veranstaltungen – viele davon gratis. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler