Rathaussturm der Sinziger Möhne
Neuer Besen für den neuen Rathauschef
Bürgermeister Andreas Geron meisterte seinen Premierenansturm mit Bravour
Sinzig. Der Sturm der Stadtmaure-Möhne auf das Weiße Rathaus wurde in diesem Jahr zu einem Ereignis mit Schlipsbeute.
Denn Bürgermeister Andreas Geron trug neben sehr vielen Karnevalsorden auch ein „besonders exquisites und ausgesuchtes Prachtexemplar“ von Krawatte. Das hielt die stürmende Obermöhn Claudia Busch und ihre Mitstreiterinnen aber auch nicht von der Machtübernahme ab. Ohnehin war die Verteidigungsstrategie im weißen Rathaus nicht so ganz zu verstehen: Denn im kleinen Sitzungssaal gab es sicherheitshalber zuvor ein kräftiges Frühstück für die schönsten Sinziger Mädchen. Als Verstärkung natürlich dabei die Närrischen Buben samt Stadtsoldaten und den amtierenden Tollitäten Prinz Jörg I. und Sentiaca Margarete I. sowie das kleine Kinderprinzenpaar mit Prinz Cedric I. Kinderprinzessin Lena I. Das Prinzenpaar der Caritas Melanie I. und Jan I. gehörte ebenfalls zu den stürmenden Truppen. Für den neuen Stadtchef war der Rathausturm eine Premiere und er begrüßte die geballte Jeckenmacht gekonnt in Reimform. Dann gab es noch ein flottes Tänzchen mit den Möhnen und für den neuen Rathauschef einen Besen zum „gut kehren“. Das Kehrgerät verfügte sogar über die Sonderausstattung „Hupe“.
Anschließend ging es zum Sturm auf die Bankhäuser und nach dem traditionellen Möhnewibbel wurde im Helenensaal ja noch fest weiter gefeiert.
BL
Andreas Geron beim Tänzchen mit den Möhnen.
