Allgemeine Berichte | 20.06.2023

Chor conTakt Sinzig

Neuer Chor in Sinzig – eine Fahrt ins Offene

Die Proben finden jeden Montag von 19 bis 20.30 Uhr unter der Leitung von Andreas Dietl im Großen Saal im Gemeindehaus St. Peter Sinzig statt. Foto: privat

Sinzig. Mit dem Ziel, Gesangs- und Chorbegeisterte zusammenzubringen, wurde im April 2023 ein neuer Chor ins Leben gerufen. Bereits in den ersten Proben kamen über 40 Teilnehmende im Alter von 20 bis 75 Jahren zusammen – schon jetzt ein gelungener Start!

„Chor conTakt, Sinzig“

Der Name ist Programm: Agieren in Gleichklang und gemeinsamem Takt. „conTakt“ bedeutet aber auch: untereinander Kontakt finden, Kontakt halten und Gemeinschaft erleben. Jetzt, ganz am Anfang, geht es darum, zu einer funktionierenden Gemeinschaft zusammenzuwachsen und sich nach und nach ein Repertoire zu erarbeiten, damit der Chor sich schon bald in der Region musikalisch einbringen kann bei Veranstaltungen, bei Festen, in der Kirche, bei Konzerten. Für alle Teilnehmenden und den Chorleiter ist dieser Neuanfang eine Fahrt ins Offene, so z.B. auch die Literatur-Auswahl. Los ging es mit Pop-Song-Arrangements, einem Gospel, einem Lied von Reinhard Mey und einem geistlichen Werk aus dem Frühbarock. Schon die Fülle der Stücke zeigt, dass man sich ehrgeizige Ziele gesteckt hat. Denn neben dem Spaß an der Gemeinschaft soll auch die musikalische Qualität stimmen – aber jeder hat einmal angefangen, und wer Interesse hat, kann sich die Sache gerne unverbindlich ansehen. Schon in den ersten Proben zeichnete sich ab, dass sich ein ansprechender Klangkörper zusammenfindet. Der Chor freut sich jederzeit über weitere neue Stimmen.

Die Proben finden jeden Montag von 19 bis 20.30 Uhr unter der Leitung von Andreas Dietl im Großen Saal im Gemeindehaus St. Peter Sinzig statt.

Wer conTakt aufnehmen möchte oder vorab Fragen hat, meldet sich unter dietl.musik@web.de.

Die Proben finden jeden Montag von 19 bis 20.30 Uhr unter der Leitung von Andreas Dietl im Großen Saal im Gemeindehaus St. Peter Sinzig statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür