Allgemeine Berichte | 07.11.2024

Kindertagesstätte Max in Sinzig

Neuer Elternausschuss

Der neu gewählte Elternausschuss der Kita Max in Bad Bodendorf.  Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Kürzlich wählte die Elternschaft der Kindertagesstätte Max für das Jahr 2024/2025 ihre Vertreterinnen und Vertreter für den Elternausschuss.

Nach der Begrüßung durch die Kita-Leitung Birgit Geef und die Gesamtleitung/pädagogische Fachaufsicht Silke Berger fand eine kurze Vorstellungsrunde statt. Frau Geef bedankte sich im Namen des gesamten Teams bei dem „alten“ Elternausschuss für die gute Zusammenarbeit und das Engagement im vergangenen Jahr. Danach erfolgte ein kurzer Rückblick. Der „neue“ Elternausschuss wurde in einer offenen Wahl gewählt. Im Anschluss an die Wahl wurde in der konstituierenden Sitzung einstimmig Markus Rothfeld zum Ersten Vorsitzenden und Nicole Hirsch als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Den Posten der Schriftführerin übernimmt Miriam Müller. Ines Sebold und Lena Schott haben die Funktion der Beisitzerinnen. Markus Rosendahl (Ersatzmitglied) und Ines Sebold vertreten den Kita-Beirat. Im Anschluss ließ man den Abend in gemütlicher Runde mit Zwiebelkuchen und Kaltgetränken ausklingen.

Der Elternausschuss unterstützt die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Kindertagesstätte. Er nimmt eine beratende Funktion gegenüber dem Träger, der Leitung und dem Team ein. Eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kindertagesstätte ist besonders wichtig, um die Kinder gemeinsam in einer guten Partnerschaft auf ihrem Bildungsweg zu begleiten. Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Weitere Themen

Der neu gewählte Elternausschuss der Kita Max in Bad Bodendorf. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47