Allgemeine Berichte | 29.08.2025

Neuer Glanz fürs Eifelstadion

Der TuWi Adenau freut sich über die neu gestaltete Fläche vor dem Verkaufsstand im Eifelstadion. Foto: Werner Dreschers

Adenau. Im Rahmen der Modernisierung des Eifelstadions durch die Verbandsgemeinde Adenau konnte auch ein Herzensprojekt der Fußballabteilung des TuWi Adenau und der SG Hocheifel 2 realisiert werden. Die Fläche vor dem Verkaufscontainer, die durch die Ahr-Flut stark beschädigt worden war, wurde mit Hilfe der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) erneuert.

Nach der Flutkatastrophe war die Drainage des Hartplatzes stark beeinträchtigt, Regenwasser konnte kaum noch abfließen. Besonders bei Spielbetrieb führte dies dazu, dass Zuschauerinnen und Zuschauer regelmäßig in Wasserlachen standen. Ein Zustand, der nicht nur unkomfortabel, sondern auch gefährlich war.

Jürgen de Temple, ehemaliger Werksleiter der evm-Gruppe, der selbst in Adenau wohnt, wurde auf die Situation aufmerksam. Als engagiertes Mitglied der örtlichen Gemeinschaft wandte er sich im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ an seinen früheren Arbeitgeber. „Ich freue mich, mit Unterstützung meines ehemaligen Arbeitgebers etwas für meinen Heimatort tun zu können“, so de Temple. Die evm-Gruppe stellte daraufhin eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zur Verfügung, mit der die Fläche vor dem Verkaufsstand fachgerecht gepflastert und an die neue Terrassenanlage angebunden werden konnte. Mit ihrer Aktion „evm mit Herz“ unterstützt das Unternehmen das soziale Engagement ihrer Mitarbeitenden. Denn sie sind in der Region zu Hause und zeigen dies auch. Viele wollen in ihrem Umfeld auch persönlich etwas zur Lebensqualität beitragen. Und weil soziale Projekte meist finanzielle Unterstützung benötigen, hilft das kommunale Unternehmen, dass die Projekte ihrer Mitarbeitenden auch umgesetzt werden können.

Der TuWi Adenau freut sich über die neu gestaltete Fläche vor dem Verkaufsstand im Eifelstadion. Foto: Werner Dreschers

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Imagewerbung
Kurse November
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Stellenanzeige