Allgemeine Berichte | 29.09.2023

Frauenwürde Neuwied e.V. bezieht neuen Standort

Neuer Ort, gleiches Engagement

Viele Gäste waren bei der Einsegnung dabei.  Foto: rauenwürde Neuwied e.V.

Neuwied. Der Verein Frauenwürde Neuwied e.V., der sich auf die Beratung bei Schwangerschaftskonflikten und sozialen Angelegenheiten spezialisiert hat, hat seinen Standort gewechselt. Nach über zwei Jahrzehnten in der Eduard-Verhülsdonk-Straße befindet sich die Einrichtung nun in der Langendorfer Straße 174. Die Einweihung des neuen Domizils wurde von Pfarrerin Annerose Klingner-Huss der Herrenhuter Brüdergemeine und Diakon Bernd Hammes der katholischen Pfarrei St. Matthias vorgenommen. Sie segneten die Anwesenden und das neue Gebäude. Der passende Kanon „Eingang und Ausgang, Anfang und Ende liegen bei dir Herr – füll du uns die Hände“ wurde von den Gästen wiederholt angestimmt. Für die musikalische Untermalung sorgten Andrea Leufgen und Thomas Braun von der Gruppe Spektrum sowie Klaus Mäurer. Hanspeter Schladt, der Vorsitzende des Trägervereins, hieß neben den vielen Gästen auch den Bürgermeister von Neuwied, Peter Jung, sowie Gemeindereferentin Petra Frey von St. Matthias willkommen. Die evangelische Brüdergemeine hatte dem Verein bereits Ende April als neuem Mieter die Türen geöffnet.BA

Viele Gäste waren bei der Einsegnung dabei. Foto: rauenwürde Neuwied e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Titelanzeige Remagen
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Seniorenmesse in Plaidt
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Löhndorf. Am vergangenen Samstag waren die Kicker der F-Jugend 2 und 3 beim vorletzten Spieltag in Löhndorf zugegen. Viel Spaß, viele Tore und jede Menge gute Laune – die Kids standen wie immer mit Einsatz auf dem Platz. Der Gastgeber hatte alles top organisiert und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Gespielt wurde auf wunderschönem Naturrasen. Die Stadtteilkids freuen sich schon riesig auf den kommenden Sonntag: Dann geht es zum letzten Spieltag der Staffel 1 ins heimische Bachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Tatverdächtige konnte in seiner Wohnung festgenommen werden

08.11.: Rheinbach: Zwei Frauen mit einer Schusswaffe bedroht

Rheinbach. In der Nacht zu Samstag, dem 8. November 2025, ereignete sich in Rheinbach-Flerzheim ein Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann im Verdacht steht, eine 27-jährige Bekannte sowie deren 31-jährige Nachbarin mit einer Schusswaffe bedroht zu haben. Die Bedrohung soll gegen 03:20 Uhr vor einem Mehrparteienhaus stattgefunden haben. Nachdem die Polizei alarmiert wurde, entfernte sich der Verdächtige mit einem Fahrzeug vom Tatort.

Weiterlesen

Sessionsstart in die närrischen Zeit

Karnevalsauftrakt mit neuem Prinzenpaar

Höhr-Grenzhausen. In der Karnevalshochburg Höhr-Grenzhausen ist die Vorfreude auf die kommende Session groß. Ein neues Prinzenpaar übernimnt die Regentschaft und fiebert bereits den närrischen Wochen entgegen.

Weiterlesen

Andernach. Auch in diesem Jahr stand der Martinstag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und Tradition. Zahlreiche Kinder aus Andernach und den Stadtteilen freuten sich darauf, mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen und die Geschichte des heiligen Martin lebendig werden zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeige KW 45