
Am 05.08.2025
Allgemeine BerichteNeuer Präsident des Rotary Club Cochem-Zell
Kreis Cochem-Zell. Feierlich hat der Rotary Club Cochem-Zell seinen neuen Präsidenten für das rotarische Jahr 2025/2026 begrüßt. Prof. Dr. Carlo Simon übernimmt am 30. Juni 2025 erneut das Ehrenamt und löst damit seinen Vorgänger Christoph Klug ab.
Der scheidende Präsident Klug blickte auf ein engagiertes und erfolgreiches Jahr zurück. In diesem konnte er ein Herzensanliegen umsetzen: Das Club-Projekt zusammen mit der Lebenshilfe für ein barrierefreies Trampolin im integrativen Kindergarten Dohr wurde erfolgreich abgeschlossen. Ein Dank ging an die vielen Unterstützer im und außerhalb des Clubs. Und auch Christoph Klug bekam ein besonderes Dankeschön: Sein Nachfolger überreichte ihm den „Paul Harris Fellow mit Saphir“, eine Auszeichnung der Rotary Foundation für besondere Verdienste.
In seiner Antrittsrede betonte Simon die Bedeutung von Kontinuität, Gemeinschaft und tatkräftigem Engagement. Das neue rotarische Jahr stellt er unter das Motto „Man muss Menschen mögen!“, ein Zitat von Hans Rosenthal. Dieses zeigt für ihn eine Haltung, die im Cluballtag gelebt wird.
Und das hat der Club schon in der Vergangenheit oft bewiesen: Der Rotary Club Cochem-Zell zählt derzeit 42 Mitglieder und engagiert sich mit sozialen Projekten. Regional bekannt ist er etwa durch das Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“ (LLLL), ein Bildungsprogramm von Rotary Deutschland zur Förderung von Grundschulkindern. International bekannt ist Rotary für seinen jahrzehntelangen Kampf gegen Kinderlähmung (Polio). Heute engagieren sich weltweit rund 1,4 Millionen Rotarierinnen und Rotarier in über 46.000 Clubs für Frieden, Gesundheit, Bildung, Umweltschutz und Völkerverständigung.
Auch im kommenden Jahr will sich der Rotary Club Cochem-Zell in sozialen und kulturellen Projekten in der Region und darüber hinaus engagieren. Und der neue Präsident freut sich schon, den Club dabei zu unterstützen.