Allgemeine Berichte | 26.10.2023

Containeranlage in Kalenborn wurde umgebaut:

Neuer Raum für psychotherapeutische Angebote im Ahrtal

Neues Angebot: In der Containeranlage auf der Kalenborner Höhe werden demnächst drei Psychotherapeuten ihre Praxen eröffnen. Foto: action medeor

Kalenborn. In der Containeranlage auf der Kalenborner Höhe werden künftig drei Psychotherapeuten praktizieren. Das kündigten jetzt die Hilfswerke action medeor und Apotheker ohne Grenzen an, die seit 2021 im Ahrtal aktiv sind. „Zwei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal kämpfen viele Menschen mit den psychischen Folgen dessen, was sie während der Flut und danach erlebt haben“, begründet Markus Bremers, Pressesprecher von action medeor. Das Trauma der Flutnacht, der Verlust von Sicherheiten, beengte Übergangs-Wohnsituationen, der kräftezehrende Wiederaufbau und langwierige bürokratische Antragsverfahren hätten Spuren bei den Menschen hinterlassen. „Und die psychosozialen Folgen treten oft jetzt erst zum Vorschein“, erläutert Bremers. Zusammen haben action medeor und Apotheker ohne Grenzen daher die Containeranlage in Kalenborn umgebaut und dadurch neuen Raum für psychotherapeutische Angebote geschaffen. Ein Therapeut ist dort bereits tätig, die beiden anderen werden im November ihre Praxen in Kalenborn öffnen. Simon Hoffmann nutzt die Räume dort bereits seit September. Er hat einen der neuen psychotherapeutischen Kassensitze inne, die für das Ahrtal zugelassen wurden, und berichtet von wachsenden Problemen: „Zwei Jahre nach der Flut sind viele Menschen in einem Erschöpfungszustand. Nachdem sie monatelang nur funktioniert haben, sind ihre psychischen und physischen Kräfte aufgebraucht“, schildert Hoffmann. Depressionen, Ängste und Suchterkrankungen könnten die Folgen sein. Daher sei es ungemein wichtig, dass es ausreichend psychotherapeutische Angebote in der Region gebe, bestätigt auch Simon Eickhoff. Der Psychotherapeut wird ebenfalls in Kalenborn praktizieren und berichtet von langen Wartezeiten. „Ich weiß von Kolleginnen und Kollegen, die Wartelisten von rund 380 Personen haben. Und die Listen werden nicht kleiner, sondern sie wachsen“, so Eickhoff. Um die besonderen Belange von Paaren, die die Flutkatastrophe gemeinsam überstanden haben, kümmert sich Paartherapeut Michael Bruckner, der als Dritter im Bunde die Räume in Kalenborn beziehen wird. „Viele Paare haben seit der Flut ihr gemeinsames Leben gemeistert und es gab dabei natürlich auch Reibungspunkte. Im Gespräch wird der Kopf wieder frei und das gemeinsam Gemeisterte kann nun beide noch einmal mit Stolz und Zuversicht erfüllen“, so Bruckner. Die drei Therapeuten helfen den Menschen im Ahrtal dabei, ihre Fluterfahrungen und daraus resultierende Probleme zu meistern. Die Räume, die sie dazu nutzen, wurden durch action medeor und Apotheker ohne Grenzen mit Spendengeldern aus der Hochwasserhilfe umgebaut. „Die Containeranlage wurde schon 2021 errichtet und hat ursprünglich eine Arztpraxis und eine Apotheke beherbergt“, sagt Markus Bremers von action medeor. „Nachdem die Praxis und die Apotheke andere Räumlichkeiten beziehen konnten, nutzen wir den Platz nun, um dazu beizutragen, den hohen Bedarf nach psychotherapeutischen Angeboten in der Region zu decken“, so Bremers. Die Räume in Kalenborn sind dabei als Übergangslösung für zunächst ein Jahr vorgesehen. BA

Neues Angebot: In der Containeranlage auf der Kalenborner Höhe werden demnächst drei Psychotherapeuten ihre Praxen eröffnen. Foto: action medeor

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Weltweite Weihnacht“: Adventskonzert der Marienschule

Internationale Weihnachtslieder in der Pilgerkirche Vallendar

Vallendar. Das traditionelle Adventskonzert der Schönstätter Marienschule trägt in diesem Jahr den Titel „Weltweite Weihnacht“ und findet am Samstag, dem 11. Dezember, um 17:00 Uhr in der Pilgerkirche in Vallendar statt. Verschiedene Klassen, Arbeitsgemeinschaften, Chor und Orchester präsentieren internationale Weihnachtslieder und ergänzen das Programm mit bildnerischen Elementen, um auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen.

Weiterlesen

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld