Allgemeine Berichte | 23.06.2017

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig

Neuer Schützenkönig heißt Marcus Beyer

v.l. Tim Kunkel , Schuetzenkoenig Marcus Beyer und Piet Mooldijk

Sinzig. Traditionell findet das Königs- und Prinzenschießen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig immer am Fronleichnamstag statt. Auch in diesem Jahr nahmen die Schützen und Schützinnen an der Messe und der Fronleichnamsprozession teil. Danach hieß es Antreten, um das Königspaar Piet und Britta Mooldijk, den Jungschützenprinzen Marcel Schig, den Schülerprinzen Benjamin Sauer, der auch gleichzeitig Bezirksschülerprinz sportlich ist, abzuholen.

Nach einem Umtrunk und dem Königstanz ging es mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein „Frei weg“ zum Pfarrhaus. Dort warteten schon die Ehrengäste Dechant Achim Thieser, der auch der Präses der St. Sebastianer ist, die Beigeordnete der Stadt Sinzig Charlotte Hager sowie der Ortsvorsteher Gunter Windheuser.

Der Festzug zog nun zum Johanniter-Haus, wo die Bewohner und Bewohnerinnen schon erwartungsvoll im Garten saßen. Der Musikverein „Frei weg“ spielte für die Bewohner/Innen auf. Nach einer Erfrischung ging es dann weiter Richtung Schützenplatz. Auf dem Weg zum Schützenplatz wurde am Friedhof den Verstorbenen der Bruderschaft gedacht.

Auf dem Schützenplatz hatten sich schon viele Gäste eingefunden. Brudermeister Berthold Winkens begrüßte alle, besonders den Präses Dechant Achim Thieser, die Beigeordnete der Stadt Sinzig Charlotte Hager, den Ortsvorsteher Gunter Windheuser, den Bezirksbundesmeister Sigi Belz mit Partnerin Kathi, das noch amtierende Königspaar Piet und Britta Mooldijk, Jungschützenprinz Marcel Schig, Schülerprinz und gleichzeitiger Bezirksschülerprinz sportlich, Benjamin Sauer. Außerdem hieß er die Abordnungen der St. Hubertus-Gesellschaft und der St.-Josef-Gesellschaft willkommen.

Der Feuerwehr dankte Brudermeister Berthold Winkens für die Absicherung des Zugweges und dem Musikverein „Frei weg“ für die musikalische Begleitung. Der Musikverein hatte extra, um den Festzug begleiten zu können, seine Fahrt nach Frankreich um einige Stunden verschoben.

Danach begann das Prinzen- und Königsschießen. Das Schießen auf den Königsvogel konnten die Gäste wieder hautnah am Bildschirm verfolgen. Es wurde wieder ein Bürgerkönigsschießen durchgeführt und auf den Gourmet-Adler konnte geschossen werden.

Zunächst fand das Schülerprinzenschießen statt. Ergebnis: Mit dem 25. Schuss sicherte sich um 16.34 Uhr die neue Schülerprinzenwürde Fabian Schig.

Jungschützenprinz wurde in Folge mit dem 12. Schuss um 16.52 Uhr Marcel Schig.

Beim Bürgerkönigsschießen waren erfolgreich:

Kopf - Hansi Knops; linker Flügel – Heinz Hempel; rechter Flügel – Margret Reinsbach; Schweif – Kurt Quarz; den Rumpf holte dann Heinz Hempel von der Stange. Heinz Hempel ist somit neuer Bürgerkönig 2017/2018.

Ergebnisse Königsschießen

Krone - Herbert Ueberbach; Kopf - Irma Fromm; Reichsapfel – Ralf Kreuzberg; Zepter – Dario Ferrante; linker Flügel – Tim Kunkel; rechter Flügel – Marcel Schig; Schweif – Silvia Fromm; und zum Schluss holte sich Marcus Beyer mit dem 30. Schuss auf den Rumpf die Königswürde und ist somit unser neuer Schützenkönig 2017/2018.

Die Gewinner beim Ausschießen des „Gourmet-Adlers“:

Krone Artur Trierweiler (Gutschein vom Restaurant „Poseidon“ und Eiscafé Vallazza) Kopf Achim Thieser (Gutschein vom Restaurant „Laguna“ und Eiscafé Vallazza) Reichsapfel Artur Trierweiler (Gutschein vom Restaurant „Rotbart“ und Eiscafè Vallazza) Zepter Tim Kunkel (Gutschein vom Restaurant „Poseidon“ und Eiscafè Vallazza) linker Flügel Berthold Winkens (Gutschein vom Restaurant „Piccolo“, Gutschein vom Restaurant „Rotbart“ und Eiscafé Vallazza) rechter Flügel – Artur Trierweiler (Gutschein vom Restaurant „Piccolo“ , Gutschein vom Restaurant „Poseidon“ und Eiscafé Vallazza) linke Kralle – Jürgen Beyer (Gutschein vom Restaurant „Laguna“ und Eiscafé Vallaza) rechte Kralle – Ingo Kreuzberg (Gutschein vom Restaurant „Poseidon“ und Eiscafé Vallazza) Schweif - Heinz Hempel (Gutschein Restaurant „Poseidon“ ) Rumpf – Irma Fromm (Gutschein Restaurant „La Fontana“ und Eiscafeé Vallazza).

v.l. Tim Kunkel , Schuetzenkoenig Marcus Beyer und Piet Mooldijk

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal