Der VdK Ortsverband Kettig/Weißenthurm informiert
Neuer Vorsitzender, neue Ideen
Kettig. Nach einer schwierigen Zeit für den VdK Kettig, in der drei Vorstandsmitglieder zurückgetreten waren, konnte jetzt bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsteam für den Ortsverband Kettig/Weißenthurm gefunden werden. Der Vorsitzende Jürgen Schwertel begrüßte bei der Mitgliederversammlung im Hotel Kaiser alle Versammlungsteilnehmer und die Gäste vom Kreisverband Koblenz, Frau Verheyen und Frau Mertens. Zur Ehrung der verstorbenen Mitglieder wurde eine Gedenkminute eingelegt.
Wahlen des Vorstandes
Zu den Wahlen eines neuen Vorstandes beziehungsweise Vorsitzenden wurde als Wahlleiterin die Kreisgeschäftsführerin Frau Verheyen ernannt. Diese stellte fest, dass sich im Vorfeld Andreas Klein aus Kettig als Vorsitzender zu Wahl stellen möchte. Auch der Schriftführer Oliver Hartman stellte sich abermals zur Wahl. Bei der Frage eines Bewerbers für den Kassierer oder den Stellvertrenden Vorsitz konnte vorerst keiner gefunden werden. Andreas Klein erklärte sich deswegen bereit, auch dieses Amt des Kassierers für drei Monate kommissarisch zu übernehmen. Oliver Hartmann zeigte Bereitschaft, auch für den Stellvertrenden Vorsitz zu kandidieren. Sowohl Andreas Klein als neuer Vorsitzender und kommissarischer Kassierer als auch Oliver Hartmann als neuer Stellvertrender Vorsitzender und Schriftführer wurden in der darauf folgenden Wahl einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Die Entlastung des alten Vorstandes war bereits in der Jahreshauptversammlung im März erfolgt. Als neue Kassenprüfer konnten Gerhard Elingshäuser und Joachim Meurer gewonnen werden, die ebenfalls einstimmig gewählt wurden. Der neue Vorsitzende Andreas Klein erläuterte den interessierten Versammlungsgästen seine Vorstellungen über die zukünftigen Schwerpunkte und Aufgaben des Ortsverbandes Kettig, in dem auch die vielen Weißenthurmer Mitglieder mehr mit einbezogen werden sollen. Als einer der ersten Amtshandlungen soll jeden dritten Dienstag und Donnerstag im Monat eine VdK Sprechstunde in Kettig und Weißenthurm eingerichtet werden, wo sich alle Bürger mit ihren Anliegen an den VdK wenden können, ganz nach dem Motto: „Wir sind für SIE da!“. Aber auch eine Schifffahrt im September oder eine Weihnachtsfeier soll es geben.
Der neue Vorsitzende Andreas Klein plant außerdem Vorträge von Fachreferenten zu den wichtigen Themen des VdK, wie zum Beispiel Patientenfürsorge, Rente oder Pflege, die zukünftig mehr im Vordergrund stehen sollen. Am Schluss der Versammlung wünschte der scheidende Vorsitzende Herr Schwertel dem neuem Vorstand viel Erfolg für die zukünftige Arbeit.
Schriftführer und neuer Stellvertrender Vorsitzender Oliver Hartmann.
