Allgemeine Berichte | 18.07.2018

Der VdK Ortsverband Kettig/Weißenthurm informiert

Neuer Vorsitzender, neue Ideen

Der neue Vorsitzende und Kassierer Andreas Klein. privat

Kettig. Nach einer schwierigen Zeit für den VdK Kettig, in der drei Vorstandsmitglieder zurückgetreten waren, konnte jetzt bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein neues Vorstandsteam für den Ortsverband Kettig/Weißenthurm gefunden werden. Der Vorsitzende Jürgen Schwertel begrüßte bei der Mitgliederversammlung im Hotel Kaiser alle Versammlungsteilnehmer und die Gäste vom Kreisverband Koblenz, Frau Verheyen und Frau Mertens. Zur Ehrung der verstorbenen Mitglieder wurde eine Gedenkminute eingelegt.

Wahlen des Vorstandes

Zu den Wahlen eines neuen Vorstandes beziehungsweise Vorsitzenden wurde als Wahlleiterin die Kreisgeschäftsführerin Frau Verheyen ernannt. Diese stellte fest, dass sich im Vorfeld Andreas Klein aus Kettig als Vorsitzender zu Wahl stellen möchte. Auch der Schriftführer Oliver Hartman stellte sich abermals zur Wahl. Bei der Frage eines Bewerbers für den Kassierer oder den Stellvertrenden Vorsitz konnte vorerst keiner gefunden werden. Andreas Klein erklärte sich deswegen bereit, auch dieses Amt des Kassierers für drei Monate kommissarisch zu übernehmen. Oliver Hartmann zeigte Bereitschaft, auch für den Stellvertrenden Vorsitz zu kandidieren. Sowohl Andreas Klein als neuer Vorsitzender und kommissarischer Kassierer als auch Oliver Hartmann als neuer Stellvertrender Vorsitzender und Schriftführer wurden in der darauf folgenden Wahl einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Die Entlastung des alten Vorstandes war bereits in der Jahreshauptversammlung im März erfolgt. Als neue Kassenprüfer konnten Gerhard Elingshäuser und Joachim Meurer gewonnen werden, die ebenfalls einstimmig gewählt wurden. Der neue Vorsitzende Andreas Klein erläuterte den interessierten Versammlungsgästen seine Vorstellungen über die zukünftigen Schwerpunkte und Aufgaben des Ortsverbandes Kettig, in dem auch die vielen Weißenthurmer Mitglieder mehr mit einbezogen werden sollen. Als einer der ersten Amtshandlungen soll jeden dritten Dienstag und Donnerstag im Monat eine VdK Sprechstunde in Kettig und Weißenthurm eingerichtet werden, wo sich alle Bürger mit ihren Anliegen an den VdK wenden können, ganz nach dem Motto: „Wir sind für SIE da!“. Aber auch eine Schifffahrt im September oder eine Weihnachtsfeier soll es geben.

Der neue Vorsitzende Andreas Klein plant außerdem Vorträge von Fachreferenten zu den wichtigen Themen des VdK, wie zum Beispiel Patientenfürsorge, Rente oder Pflege, die zukünftig mehr im Vordergrund stehen sollen. Am Schluss der Versammlung wünschte der scheidende Vorsitzende Herr Schwertel dem neuem Vorstand viel Erfolg für die zukünftige Arbeit.

Schriftführer und neuer Stellvertrender Vorsitzender Oliver Hartmann.

Schriftführer und neuer Stellvertrender Vorsitzender Oliver Hartmann.

Der neue Vorsitzende und Kassierer Andreas Klein. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal