Allgemeine Berichte | 13.11.2024

Mitgliederversammlung der SPD Oberwinter fasst Unvereinbarkeitsbeschluss

Neuer Vorstand gewählt

V.li. 1. Reihe: Regina Löw, Sabine Glaser, Amgela Linden-Berresheim, Andreas Bieber, Dr. Markus Behnke. 2. Reihe: Marina Schröder, Isabel Ahlke, Werner Lapp, Hans Metternich. 3. Reihe: Roman Schröder, Jörg Loosen. Foto: SPD Oberwinter

Oberwinter. Es war die Zeit des Rückblicks, aber auch des freudigen Vorausschauens, als sich die Mitglieder der SPD Oberwinter zu ihrer Mitgliederversammlung trafen.

Zum letzten Mal hatte der alte Vorsitzende, Winfried Glaser, zur Mitgliederversammlung eingeladen und gab einen Rückblick auf die Arbeit der letzten beiden Jahre. Dann verabschiedete er sich nach 35 Jahren Arbeit als Vorsitzender in den „Beinahe-Ruhestand“.

Der neue Vorsitzende Dr. Markus Behnke bedankte sich herzlich bei Winne Glaser und freute sich, dass er noch als Beisitzer in den nächsten beiden Jahren zur Verfügung steht.

Im Verlauf der Mitgliederversammlung zeichnete sich bei der Neuwahl des Vorstandes ein guter Mix aus bekannten und neuen Gesichtern ab: So wurden als Stellvertreter Angela Linden-Berresheim und Jörg Loosen, als Geschäftsführerin Sabine Glaser, als Kassierer Andreas Bieber und eine muntere Schar an Beisitzern mit Isabel Ahlke, Winne Glaser, Werner Lapp, Regina Löw, Hans Metternich, Marina und Roman Schröder gewählt. „Mit dem neuen Vorstand haben wir eine lebhafte Runde, in der wir sicher neue Impulse und Ideen für unseren Ort und unsere Gemeinschaft hervorbringen werden“, so Dr. Markus Behnke.

Unvereinbarkeitsbeschluss gefasst

Für die Mitgliederversammlung der SPD Oberwinter hatte noch der alte Vorstand einen Beschluss zum Umgang mit der AfD vorbereitet, der nach kurzer Vorstellung einstimmig durch die Mitglieder verabschiedet wurde: Auf keiner Ebene soll es eine Zusammenarbeit mit der AfD geben. „Das bedeutet für unsere Mandatsträger, dass wir mit der AfD keine politischen Absprachen machen, keine politischen Initiativen starten, geschweige denn mit den Stimmen der AfD kalkulieren“, stellt der SPD Ortsvereinsvorsitzende Dr. Markus Behnke fest. „Die AfD verfolgt Ziele, die in krassem Gegensatz zu den Grundwerten unserer SPD stehen. Daher ist eine Zusammenarbeit mit der AfD und ihr nahestehenden Personen für uns auf allen kommunalen Ebenen, in allen Räten, Gremien und Ausschüssen undenkbar“, resümiert der stellvertretende Vorsitzende der SPD Oberwinter, Jörg Loosen.

Pressemitteilung

SPD Oberwinter

V.li. 1. Reihe: Regina Löw, Sabine Glaser, Amgela Linden-Berresheim, Andreas Bieber, Dr. Markus Behnke. 2. Reihe: Marina Schröder, Isabel Ahlke, Werner Lapp, Hans Metternich. 3. Reihe: Roman Schröder, Jörg Loosen. Foto: SPD Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung