Allgemeine Berichte | 11.10.2023

Grafschafter Autor Gerd Schäfer

Neuer Weihnachtsroman

Gerd Schäfer.  Foto: privat

Kreis Ahreiler. Die Vorweihnachtszeit rückt näher, und der Grafschafter Autor Gerd Schäfer hat rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit seinen Weihnachtsroman „Weihnachtscountdown ins Glück“ veröffentlicht. Das Buch besteht aus 24 emotionalen, humorvollen und abenteuerlichen Kapiteln und erstreckt sich über 323 spannende Seiten.

Die Geschichte handelt von Jessy, die in Cuxhaven an der Nordsee lebt und sich online in den Soldaten Christoph verliebt hat. Sie plant, ihn an Heiligabend endlich persönlich zu treffen, doch plötzlich bricht der Kontakt ab. Inmitten von Jessys turbulentem Alltag wächst die Sorge um Christoph. Die einzige Verbindung zu ihm ist ein Adventskalender, den er für sie vorbereitet hat, gefüllt mit Briefen und Geschenken. Christoph ist ein Soldat, der humanitäre Hilfe in Mali leistet. Bei seinem letzten Einsatz am 1. Dezember stürzt sein Hubschrauber ab, und er verliert sein Gedächtnis. Einziges Indiz für seine Identität ist ein Foto mit einem Namen und einem Ort: Jessy, Cuxhaven, Schloss Ritzebüttel, Heiligabend, 20 Uhr.

Diese ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte lädt zu gemütlichen Lesestunden ein. Das Buch kann als Adventskalenderbuch genutzt werden, ist aber auch für durchgehendes Lesen geeignet. Es bietet sich sogar als Strandlektüre an.

Der Roman ist sowohl als Taschenbuch als auch als E-Book erhältlich. Bald wird auch das Hörbuch verfügbar sein. Wer ein signiertes Exemplar bevorzugt, kann sich gerne beim Autor melden (gerd.schaefer.autor@outlook.de). BA

Gerd Schäfer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 28. November 2025 - am gleichen Tag wie Black Friday - unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt“ feiert Koblenz erneut das Late-Night-Shopping in der Koblenzer Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld