Neuer foodsharing-Fairteiler in Miesenheim eröffnet

Miesenheim. Kürzlich wurde am Backes in Miesenheim ein neuer foodsharing-Fairteiler (Standort) eröffnet. Die Idee entstand in der Ehrenamtsinitiative Miesenheim bewegt was!. Nachdem das Thema zunächst von Davut Özsay vom foodsharing-Team Koblenz vorgestellt worden war, nahm Gabi Graf Kontakt zu Ina Müller auf, einer von zwei Bezirksbotschaftern für den Raum Neuwied/ Andernach.
Bei einem gemeinsamen Treffen in Miesenheim zeigte sich schnell: Der Backes ist der perfekte Platz für einen neuen Fairteiler.
Was ist foodsharing?
foodsharing ist eine ehrenamtliche Bewegung, die sich aktiv gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt. Ausgebildete Foodsaver sortieren und retten abgeschriebene Lebensmittel in kooperierenden Betrieben und verteilen diese an die unterschiedlichen Fairteiler-Standorte. Darüber hinaus hat beim Fairteiler jeder selbst die Möglichkeit, noch gute Lebensmittel abzulegen: z.B. Obst, Gemüse, Produkte über MHD, Kühlware oder Selbstgekochtes mit Zutatenliste. Verboten sind Alkoholisches oder sensible Waren (Fleisch, Fisch, etc.). Jeder darf hier sowohl Lebensmittel ablegen als auch bedingungslos mitnehmen.
Dadurch landen weniger Lebensmittel im Müll und es wird ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet.
Bei der Eröffnungsveranstaltung informierten Ina Müller, Marion Tomm und Anke Klagge die Besucherinnen und Besucher umfassend über die Ziele, Abläufe und die vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten bei foodsharing.
Der neue Standort am Backes bietet allen die Möglichkeit, Lebensmittel zu bringen, mitzunehmen und sich auszutauschen. Für aktuelle Informationen und Absprachen gibt es zusätzlich eine WhatsApp-Gruppe, der Interessierte beitreten können: https://chat.whatsapp.com/C5mAKh3ykMeD8vCfuJE76q?mode=ems_copy_t
Ein herzlicher Dank ging an die Initiative Miesenheim bewegt was!, die das Projekt vorantrieb, an das foodsharing Team Neuwied/ Andernach, für die Umsetzung und Pflege des Fairteilers, an den Verein Miesenheim im Team für die Spende von zwei Regalen, an Ulrike Schmitz für den Kühlschrank als Leihgabe sowie an Ortsvorsteher Stefan Kneib und den Ortsbeirat Miesenheim für die Unterstützung.