Politik | 22.09.2025

FWG-Antrag erfolgreich umgesetzt

Miesenheim wählt ersten Jugendwart

V.li. Anja Langenbahn, Eva Ackermann, Dr. Rainer Hart und Winfried Günther gratulieren dem neu gewählten Jugendwart Henrik Neufeind 2.v.l ganz herzlich. Foto: FWG Andernach

Miesenheim. In der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates wurde Henrik Neufeind zum ersten Jugendwart von Miesenheim gewählt.

Der Impuls für diese wichtige Entscheidung geht auf einen Antrag der Freien Wählergruppe Andernach e.V. (FWG), Ortsgruppe Miesenheim zurück. Bereits im April 2025 hatte die FWG beantragt, dass sich der Ortsbeirat mit der Einrichtung von Jugendwarten befasst. Ziel war es, Kindern und Jugendlichen künftig eine verlässliche und engagierte Vertretung ihrer Interessen im Ortsbeirat zu geben.

„Kinder und Jugendliche sind ein zentraler Bestandteil unserer Dorfgemeinschaft und verdienen eine starke Stimme“, betont Anja Langenbahn, Fraktionsvorsitzende der FWG Ortsgruppe Miesenheim. Mit der Wahl von Henrik Neufeind ist nun der erste Schritt getan, um jugendbezogene Themen direkt in den Ortsbeirat zu tragen und so die Teilhabe junger Menschen an der Dorfentwicklung zu stärken.

Die FWG gratulierte Henrik Neufeind herzlich zu seiner Wahl und wünscht ihm viel Erfolg und Freude bei seinen neuen Aufgaben. Pressemitteilung

FWG Andernach e.V. –

Ortsgruppe Miesenheim

V.li. Anja Langenbahn, Eva Ackermann, Dr. Rainer Hart und Winfried Günther gratulieren dem neu gewählten Jugendwart Henrik Neufeind 2.v.l ganz herzlich. Foto: FWG Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Im Andernacher Stadtteil Miesenheim häufen sich seit einiger Zeit Aufkleber auf Orts- und Verkehrsschildern. Die unerlaubten Beklebungen machen nicht nur Straßenschilder unkenntlich, sondern beeinträchtigen auch den gepflegten Gesamteindruck des Dorfes.

Weiterlesen

Miesenheim. Frisch und gepflegt präsentiert sich das Bürgerhaus Miesenheim: Die CDU hat in Eigenleistung mehrere hundert Stühle des Hauses mit professionellem Gerät gründlich gereinigt. Eine Vergabe dieser umfangreichen Arbeiten an eine Spezialfirma hätte Unsummen verschlungen und den Haushalt der Ortsgemeinde stark belastet.

Weiterlesen

Andernach. In einem ganz besonderen Ambiente feierte die FWG Andernach e.V. (FWG) ihr diesjähriges Sommerfest auf Burg Namedy. Der stimmungsvolle Burghof und der weitläufige Park boten die perfekte Kulisse für einen Sommerabend, der Geschichte, Kultur und Geselligkeit harmonisch vereinte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige