Neuerungen beleben die Münstermaifelder Kirmes

Münstermaifeld. Vom 1. bis 4. September 2023 fand in Münstermaifeld die jährliche Kirmes statt, die in diesem Jahr durch zahlreiche Neuerungen und ein verändertes Programm auffiel. Für die Organisation und Durchführung erhielten lokale Vereine freie Hand vom Organisationsteam.
Änderungen schon zum Auftakt
Die Veränderungen zeigten sich bereits zu Beginn der Veranstaltung. Am Freitagabend fand um 19 Uhr die traditionelle Gefallenenehrung statt, zu der Stadtbürgermeisterin Claudia Schneider und Pastor Andreas Kern mehr als 50 Teilnehmer auf dem Friedhof begrüßen konnten. Musikalische Begleitung lieferte eine Auswahl des Musikvereins Münstermaifeld, gefolgt von einem Umzug in den Rosengarten, angeführt vom Musikverein Brohl.
Gemeinschaft im Rosengarten
Im Rosengarten warteten die Vereinsvertreter mit einer neuen Raumgestaltung auf. Diese sollte den Besuchern ermöglichen, näher zusammenzurücken und gemeinsam am Programm teilzunehmen. Der Freitagabend klang mit den stimmungsvollen Klängen des Musikvereins Brohl aus.
Rockige Nächte und Familientag
Das erste Highlight bot der Samstag mit einer rockigen Livemusik-Darbietung der Band „Fairground“ im Rosengarten. Nach dem Einlass um 19 Uhr sorgte zunächst Musik vom Band für Stimmung, ehe um 21 Uhr „Fairground“ die Bühne eroberte. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familie. Von einem Kinderkarussell bis hin zu zahlreichen Aktivitäten wie Entenangeln und Lasergewehrschießen wurde ein breites Programm für Jung und Alt geboten. Zudem verzauberten zwei professionelle Zauberer das Publikum.
Abschluss und Ausblick
Traditionell klang die Kirmes am Montag aus. Ab 14 Uhr bot der Musikverein Münstermaifeld musikalische Unterhaltung. Die Organisatoren zeigten sich insgesamt zufrieden, obwohl die Besucherzahlen an manchen Tagen noch Steigerungspotenzial aufweisen könnten. In Nachbesprechungen soll das Optimierungspotential ausgelotet werden, um bei der Kirmes 2024 weitere Wünsche berücksichtigen zu können.BA

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Traditionell klang die Kirmes am Montag aus. Ab 14 Uhr bot der Musikverein Münstermaifeld musikalische Unterhaltung.