Neues Buch erschienen
Sinzig.Carola Huber, Bankfachwirtin (IHK), hat nach ihrer leitenden Tätigkeit in der Kreditwirtschaft viele Jahre als Coach und Autorin gearbeitet. In ihrem neuen Buch „Und, was planen Sie so, beruflich?“ bringt sie ihre Erfahrungen aus Gesprächen mit über tausend Coachees, einschließlich ihrer Tätigkeit als Coach-Partner der Bundesagentur für Arbeit, auf den Punkt. Das Buch betrachtet den Bewerbungsprozess auf frische Weise und dient als Inspirationsquelle. Es gibt keine starren Vorgaben, sondern regt dazu an, die eigene berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten. Das Buch enthält auch Interviews mit ehemaligen Coachees, einschließlich solchen, die während der weltweiten Covid-19-Pandemie berufliche Veränderungen durchgemacht haben. Im Buch findet der Leser den Interviewleitfaden sowie Fragen zur Selbstreflektion. Das Hauptziel des Buches ist es, Menschen zu motivieren, ihre Selbstachtung zu steigern, beruflich mutiger voranzuschreiten und langfristige Ziele zu setzen. Carola Huber bezeichnet ihr Buch im Untertitel als das „Kleine Buch für Beruf und Bewerbung“ und betont, dass es sowohl das richtige Handwerkszeug als auch den Mut zur ehrlichen Selbstreflexion von Entscheidungen und Verhalten erfordert. Sie ermutigt die Leser, bewusster und zielgerichteter bei der Auswahl von Jobs und Unternehmen vorzugehen.
Oftmals stellen Menschen fest, dass sie beruflich nicht auf der richtigen Position sind, obwohl sie ihre Arbeit gut oder sogar hervorragend erledigen. Es fehlt jedoch die echte Freude an ihrer Tätigkeit, und etwas scheint nicht zu stimmen. In solchen Fällen ist eine berufliche Neuorientierung notwendig. Dieses Buch bietet zahlreiche Hinweise und Berichte von Coachees, um Menschen zu inspirieren und sie dazu zu ermutigen, ihre eigene berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten.
Der Inhalt des Buches umfasst verschiedene Themen wie Berufsrückblick, Potentialanalyse, Zieldefinition, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben), den Arbeitsmarkt, Vorstellungsgespräche, Fragearten, Gehalt, Assessmentcenter, Weiterbildung, Zeitmanagement, ein Krisenmodell, drei Möglichkeiten der beruflichen Neuorientierung sowie einen Interviewleitfaden und weitere inspirierende Fragen. Das Buch hat 161 Seiten und ist in Hardcover für 15,50 Euro sowie als E-Book für 9,50 Euro auf Amazon erhältlich. BA
