
Am 04.09.2025
Allgemeine BerichteNeues Fahrzeug für die Tafel Linz e.V. - dank großzügiger Unterstützung
Linz. Ein bedeutender Beitrag zur sozialen Hilfe: Die Tafel Linz e.V. durfte am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter mit Frischdienstausbau in Empfang nehmen. Die Übergabe fand bei KBM in Bad Neuenahr statt und die Anschaffung wurde durch die großzügige Unterstützung von Mercedes und der Else Schütz Stiftung ermöglicht.
Die feierliche Übergabe des neuen Tafel-Transporters erfolgte durch Herrn Konstantin Knebel (Verkaufsberater Transporter & Vans) sowie Herrn Michael Schreiber (Teamleiter Verkauf Transporter & Vans Neufahrzeuge). Beide betonten, dass es ihnen ein besonderes Anliegen sei, dieses Fahrzeug zu überreichen – im Bewusstsein des wertvollen Beitrags, den die Tafel täglich für unsere Gemeinschaft leistet.
Mercedes-Benz sponsert die Tafeln in Deutschland seit über 20 Jahren und übernimmt die Hälfte des Basispreises für das neue Fahrzeug. Um diese Unterstützung symbolisch zu unterstreichen, hatten Knebel und Schreiber eine besondere Überraschung vorbereitet: In der Kühlung des Transporters befanden sich zehn prall gefüllte Lebensmittelkörbe, die von KBM eigens für die Tafel zur Verfügung gestellt wurden.
Hervorgehoben werden muss die Else Schütz Stiftung, die ohne bürokratischen Aufwand und mit beeindruckender Schnelligkeit den fehlenden Betrag zusagte.
Das neue Fahrzeug mit Automatik und diversen Extras wird künftig dabei helfen, Lebensmittelspenden effizienter zu transportieren und bedürftige Menschen in der Region noch besser zu versorgen. Über das komfortable Fahrzeug freut sich das gesamte Tafelteam, besonders aber die Fahrercrew. Die Tafel Linz e.V. bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten – insbesondere bei der Else Schütz Stiftung für ihr bemerkenswertes Engagement sowie bei KBM für die professionelle und herzliche Übergabe.
Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche der Tafel Linz
Kürzlich fanden in der Verbandsgemeinde Linz je vierstündige Erste-Hilfe-Kurse für 25 Ehrenamtliche der Tafel Linz statt. Ziel der Veranstaltung war es, grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe aufzufrischen oder neu zu erlernen, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.
Unter der fachkundigen Leitung von Frau Tabatt vom DRK wurden lebensrettende Techniken wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die stabile Seitenlage sowie der Einsatz eines Defibrillators vermittelt und praktisch geübt. Darüber hinaus standen die Versorgung von Wunden sowie das richtige Verhalten bei akuten Notfällen wie Verschlucken oder drohendem Ersticken auf dem Programm.
Der Kurs bot nicht nur medizinisches Wissen, sondern förderte auch den Zusammenhalt innerhalb des Teams. Die Teilnehmenden zeigten großes Engagement und nahmen viele wertvolle Impulse mit – für mehr Sicherheit im Alltag und bei ihrer wichtigen Arbeit für die Tafel.
Die Tafel Linz bedankt sich herzlich bei Frau Tabatt für die kompetente Durchführung und bei allen Ehrenamtlichen für ihre Bereitschaft, sich fortzubilden und Verantwortung zu übernehmen.
Pressemitteilung der
Tafel Linz

Beim Erste-Hilfe-Kurs.