Allgemeine Berichte | 08.09.2017

Dankeschön-Abend des Sports wird Dankabend des Ehrenamtes

Neues Format - bestehende Weintradition

Kreis dankt Ehrenamtlichen - Weingut Gebrüder Bertram präsentiert sich

Freuen sich auf den Dankabend des Ehrenamtes: (Von links) Christian Bertram, Dr. Jürgen Pföhler und Markus Bertram. Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Während das Veranstaltungsformat erneuert wird, bleibt eine langjährige Tradition erhalten: Aus dem Dankeschön-Abend des Sports im Kreis Ahrweiler wird der Dankabend des Ehrenamtes - wobei sich wie bisher zwei Weingüter aus der Region präsentieren können. Diesmal mit dabei: die Gebrüder Bertram aus Dernau. Der erste Dankabend des Ehrenamts findet am Freitag, 27. Oktober in der Rheinhalle Remagen statt. Damit erweitert der Kreis sein bisheriges Veranstaltungsformat. Neben engagierten Bürgern aus dem Bereich des Sports (von 2002 bis 2016) werden künftig weitere aktive Ehrenamtler eingeladen.

„Das Ehrenamt ist und bleibt ein eminent wichtiges Fundament unseres Kreises“, erklärt Landrat Dr. Jürgen Pföhler, der künftig Vertreter aus verschiedenen Ehrenamtsbereichen einladen wird. Dazu zählen beispielsweise Musik, Heimat, Umwelt, Flüchtlingshilfe und Katastrophenschutz. Aus Platzgründen gehen die Einladungen Jahr für Jahr im Wechsel an unterschiedliche Gruppen der Ehrenamtlichen.

Zur Tradition: Auch beim neuen Ehrenamtsabend werden den Gästen neben alkoholfreien Getränken Weine von der Ahr angeboten. Das Weingut Gebrüder Bertram präsentiert seinen „2014er Spätburgunder Qualitätswein halbtrocken“. Der Betrieb befindet sich in vierter Generation im Familienbesitz und wird seit 2005 von Christian und Markus Bertram geführt. Besonders wichtig ist es den Brüdern, die 4,8 Hektar Rebfläche des Weinguts möglichst schonend zu bewirtschaften. Dazu zählt neben einem geringen Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln auch der Einsatz von Handarbeit in den Weinbergen. Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Freuen sich auf den Dankabend des Ehrenamtes: (Von links) Christian Bertram, Dr. Jürgen Pföhler und Markus Bertram. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig