Allgemeine Berichte | 10.03.2023

Kreisverwaltung - ein moderner Arbeitgeber

Neues Intranet bietet Mitarbeitenden viele Informationen

Auch neuer Internetauftritt für Bürger in MYK ist in Arbeit

Kreis MYK. Modern und schlicht kommt es daher - das neue Intranet für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Nach rund sieben Jahren löst es das bisherige und mittlerweile veraltete Intranet ab. Die Projektplanung und -umsetzung dauerte rund ein Jahr. Büroleiterin Petra Kretzschmann dankt dem Projekt-Team herzlich für die gelungene und bedeutsame Arbeit. „Ein modernes Intranet wird in Zeiten von Homeoffice immer wichtiger. Es ist das Eingangstor zum digitalen Arbeitsplatz und ermöglicht, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter digital miteinander zu vernetzen. Das neue Intranet ist somit ein wichtiger Schritt für die Kreisverwaltung als moderner Arbeitgeber“, betont Büroleiterin Petra Kretzschmann.

Mit dem neuen, übersichtlichen Intranet wurde ein zeitgemäßes Forum mit allen relevanten Informationen rund um das Arbeiten in der Kreisverwaltung geschaffen. Da der Zugriff mobil von allen Endgeräten möglich ist, bietet es den Mitarbeitenden - sowohl im Außendienst, im Homeoffice oder im Büro - viele hilfreiche Auskünfte, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Zudem werden interne Prozesse und Abläufe vereinfacht. Wichtige Dokumente und Ansprechpartner sind schnell zu finden. Darüber hinaus erleichtert das Intranet die interne Kommunikation sowie Zusammenarbeit aller Verwaltungsmitarbeitenden.

Was wurde erneuert? Die Startseite enthält neben den fünf aktuellen MYK-News der Verwaltung, nun auch immer den aktuellsten Termin aus dem Kalendermodul und eine Rubrik „Schnell und direkt“, wo Mitarbeiter künftig kurze, wichtige Verwaltungsinfos finden. Im Kalendermodul werden zudem alle wichtigen Termine der Verwaltung eingepflegt. Über die Suchmaske haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, Termine nach Kriterien zu filtern und zu suchen. Diese können ab sofort auch in den eigenen Outlook-Kalender exportiert werden. Besonders nachhaltig ist der neue MYK-Markt. Hier können private Inserate schnell und einfach geschaltet, geteilt, geliked und kommentiert werden.

Zudem greift das neue Intranet das Thema Digitalisierung auf. Auf der Unterseite „mykdigital“ finden die Mitarbeitenden alle wichtigen Informationen zum Thema Verwaltungsdigitalisierung. Damit sollen digitale Themen transparenter und verständlicher werden.

Doch nicht nur die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung, sondern auch die Bürger des Landkreises Mayen-Koblenz dürfen sich schon bald über Neuerungen freuen. Noch in diesem Frühjahr wird auch die Homepage der Kreisverwaltung www.kvmyk.de im neuen Gewand erstrahlen. Modern, aufgeräumt und serviceorientiert wird sie sein. Der neue Internetauftritt wird den Bürgern nach und nach mehr Möglichkeiten bieten, Verwaltungsvorgänge online zu erledigen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#