Allgemeine Berichte | 10.03.2023

Kreisverwaltung - ein moderner Arbeitgeber

Neues Intranet bietet Mitarbeitenden viele Informationen

Auch neuer Internetauftritt für Bürger in MYK ist in Arbeit

Kreis MYK. Modern und schlicht kommt es daher - das neue Intranet für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Nach rund sieben Jahren löst es das bisherige und mittlerweile veraltete Intranet ab. Die Projektplanung und -umsetzung dauerte rund ein Jahr. Büroleiterin Petra Kretzschmann dankt dem Projekt-Team herzlich für die gelungene und bedeutsame Arbeit. „Ein modernes Intranet wird in Zeiten von Homeoffice immer wichtiger. Es ist das Eingangstor zum digitalen Arbeitsplatz und ermöglicht, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter digital miteinander zu vernetzen. Das neue Intranet ist somit ein wichtiger Schritt für die Kreisverwaltung als moderner Arbeitgeber“, betont Büroleiterin Petra Kretzschmann.

Mit dem neuen, übersichtlichen Intranet wurde ein zeitgemäßes Forum mit allen relevanten Informationen rund um das Arbeiten in der Kreisverwaltung geschaffen. Da der Zugriff mobil von allen Endgeräten möglich ist, bietet es den Mitarbeitenden - sowohl im Außendienst, im Homeoffice oder im Büro - viele hilfreiche Auskünfte, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Zudem werden interne Prozesse und Abläufe vereinfacht. Wichtige Dokumente und Ansprechpartner sind schnell zu finden. Darüber hinaus erleichtert das Intranet die interne Kommunikation sowie Zusammenarbeit aller Verwaltungsmitarbeitenden.

Was wurde erneuert? Die Startseite enthält neben den fünf aktuellen MYK-News der Verwaltung, nun auch immer den aktuellsten Termin aus dem Kalendermodul und eine Rubrik „Schnell und direkt“, wo Mitarbeiter künftig kurze, wichtige Verwaltungsinfos finden. Im Kalendermodul werden zudem alle wichtigen Termine der Verwaltung eingepflegt. Über die Suchmaske haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, Termine nach Kriterien zu filtern und zu suchen. Diese können ab sofort auch in den eigenen Outlook-Kalender exportiert werden. Besonders nachhaltig ist der neue MYK-Markt. Hier können private Inserate schnell und einfach geschaltet, geteilt, geliked und kommentiert werden.

Zudem greift das neue Intranet das Thema Digitalisierung auf. Auf der Unterseite „mykdigital“ finden die Mitarbeitenden alle wichtigen Informationen zum Thema Verwaltungsdigitalisierung. Damit sollen digitale Themen transparenter und verständlicher werden.

Doch nicht nur die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung, sondern auch die Bürger des Landkreises Mayen-Koblenz dürfen sich schon bald über Neuerungen freuen. Noch in diesem Frühjahr wird auch die Homepage der Kreisverwaltung www.kvmyk.de im neuen Gewand erstrahlen. Modern, aufgeräumt und serviceorientiert wird sie sein. Der neue Internetauftritt wird den Bürgern nach und nach mehr Möglichkeiten bieten, Verwaltungsvorgänge online zu erledigen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Kürrenberg. Passend zum Auftakt der Karnevalssession 2026 veranstaltete der Verein ‚Kürrenberg Aktiv‘ seinen monatlichen Bürgerkaffeeklatsch, gemeinsam mit dem Kürrenberger Karnevals Verein KKV im Mayener Ortsteil Kürrenberg unter dem Motto „Kürrenberger Murrekaffee - Das Bürgerkaffee für Jung und Alt“, meets KKV.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Blaskapelle Ettringen e.V.

Adventsmatinee

Ettringen. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren sich die beiden Klangkörper der Blaskapelle Ettringen erneut zu ihrer traditionellen Adventsmatinee am 7. Dezember 2025 um 11 Uhr in der Pfarrkirche Ettringen.

Weiterlesen

Konzertauftakt der Uferlichter mit Mendelssohns Meisterwerk

Kreisorchester präsentiert festliches Programm zum Start der Uferlichter

Kreis Ahrweiler. Das Orchester des Kreises Ahrweiler eröffnet am 6. Dezember um 16 Uhr die Uferlichter 2025 in Bad Neuenahr mit einem der bedeutendsten Konzerte für Solovioline der Musikliteratur. Aufgeführt wird das Violinkonzert in e-Moll, Opus 64, eines der populärsten Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Teil des Repertoires zahlreicher renommierter Violinisten. In Bad Neuenahr-Ahrweiler...

Weiterlesen

Region. Die Förderung von regionalen Projekten für Kinder und Jugendliche ist seit seiner Gründung vor 25 Jahren ein besonderes Anliegen des Clubs. Die diesjährige Benefiz-Jubiläumsveranstaltung stand daher unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Dadurch sollten besondere regionale Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Senioren unterstützt werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach