Allgemeine Berichte | 28.02.2025

Ahrweiler: „AKG Knatsch Jeck“ feiert gelungenen Auftakt

Neues Karnevalskonzept begeistert die Jecken

Knallblech sorgen im Helmut-Gies-Bürgerzentrum für ausgelassene Stimmung.  Foto: privat

Ahrweiler. Mit AKG Knatsch Jeck hat die Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft (AKG) ein völlig neues Karnevalskonzept ins Leben gerufen und der Auftakt der Karnevalsparty hätte nicht besser laufen können. Bei bester Stimmung, mit hochkarätigen Künstlern und einer perfekten Mischung aus Sitz- und Stehplätzen wurde ausgelassen gefeiert.

Schon beim Einlass um 11:11 Uhr füllte sich die Halle, das erste Kölsch wurde zum Frühschoppen genossen, und die Vorfreude war spürbar. Um 12:45 Uhr fiel dann der offizielle Startschuss; feierlich eröffnet durch die Altstädter Köln, die das Publikum direkt in beste Karnevalslaune versetzten. Es folgte ein mitreißendes Programm mit Miljö, Kempes Feinest und den energiegeladenen Brass-Musikern von Knallblech, die die Jecken zum Mitsingen und Tanzen brachten. Für eine beeindruckende Show sorgten zudem die Cheerleader des 1. FC Köln, die mit spektakulären Choreografien begeisterten.

„Die fantastische Stimmung zeigt uns, dass unser neues Konzept genau den Nerv der Karnevalisten trifft“, freute sich die AKG-Vorsitzende Irena Klees. „Unser Ziel ist es, AKG Knatsch Jeck langfristig zu etablieren und dieser Auftakt macht richtig Lust auf mehr!“

Als krönender Abschluss gab es eine Überraschung: Die Prinzengarde Köln sorgte mit ihrem Auftritt noch einmal für Gänsehaut und rundete den Nachmittag perfekt ab. Doch auch nach dem offiziellen Programm war noch lange nicht Schluss – die Aftershow-Party wurde gut besucht, und viele Jecken ließen den Tag in bester Gesellschaft ausklingen.

Fazit: AKG Knatsch Jeck ist ein voller Erfolg und könnte sich schon bald als fester Bestandteil des Ahrweiler Karnevals etablieren!

Knallblech sorgen im Helmut-Gies-Bürgerzentrum für ausgelassene Stimmung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61, im Bereich des Autobahndreiecks (AD) Bad Neuenahr-Ahrweiler Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Zufahrten zur A61 bzw. Abfahrten von der A61. Die Verkehrseinschränkungen im Überblick:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas