Knallblech sorgen im Helmut-Gies-Bürgerzentrum für ausgelassene Stimmung.  Foto: privat

Am 28.02.2025

Allgemeine Berichte

Ahrweiler: „AKG Knatsch Jeck“ feiert gelungenen Auftakt

Neues Karnevalskonzept begeistert die Jecken

Ahrweiler. Mit AKG Knatsch Jeck hat die Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft (AKG) ein völlig neues Karnevalskonzept ins Leben gerufen und der Auftakt der Karnevalsparty hätte nicht besser laufen können. Bei bester Stimmung, mit hochkarätigen Künstlern und einer perfekten Mischung aus Sitz- und Stehplätzen wurde ausgelassen gefeiert.

Schon beim Einlass um 11:11 Uhr füllte sich die Halle, das erste Kölsch wurde zum Frühschoppen genossen, und die Vorfreude war spürbar. Um 12:45 Uhr fiel dann der offizielle Startschuss; feierlich eröffnet durch die Altstädter Köln, die das Publikum direkt in beste Karnevalslaune versetzten. Es folgte ein mitreißendes Programm mit Miljö, Kempes Feinest und den energiegeladenen Brass-Musikern von Knallblech, die die Jecken zum Mitsingen und Tanzen brachten. Für eine beeindruckende Show sorgten zudem die Cheerleader des 1. FC Köln, die mit spektakulären Choreografien begeisterten.

„Die fantastische Stimmung zeigt uns, dass unser neues Konzept genau den Nerv der Karnevalisten trifft“, freute sich die AKG-Vorsitzende Irena Klees. „Unser Ziel ist es, AKG Knatsch Jeck langfristig zu etablieren und dieser Auftakt macht richtig Lust auf mehr!“

Als krönender Abschluss gab es eine Überraschung: Die Prinzengarde Köln sorgte mit ihrem Auftritt noch einmal für Gänsehaut und rundete den Nachmittag perfekt ab. Doch auch nach dem offiziellen Programm war noch lange nicht Schluss – die Aftershow-Party wurde gut besucht, und viele Jecken ließen den Tag in bester Gesellschaft ausklingen.

Fazit: AKG Knatsch Jeck ist ein voller Erfolg und könnte sich schon bald als fester Bestandteil des Ahrweiler Karnevals etablieren!

Knallblech sorgen im Helmut-Gies-Bürgerzentrum für ausgelassene Stimmung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die süßen Fellnasen Sonic, Elli, Emil, Krümel und Joy (*01.06.2025 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon oder Freigang nach Kastration in ruhiger Wohngegend) wurden liebevoll von ihrer Pflegestellenmama teilweise mit Fläschchen aufgezogen, nachdem ihre Katzenmama nicht genug Milch hatte. Jetzt sind sie bereit, die Welt zu erobern. Sie wünschen sich ein Zuhause, in dem immer was...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler