Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Neues Netzwerk unternimmt erste Schritte

Hanne Kah ist die neue Netzwerkkoordinatorin der musicRLPwomen.Foto: Niklas Quernheim

Koblenz. Nicht nur Carolin Kebekus spricht in Ihrer TV-Show darüber und veranstaltet im Juni 2022 ein rein weiblich besetztes Festival, sondern es ist auch sonst kein Geheimnis: Das Musikbusiness ist bislang ein männlich dominiertes Business mit Strukturen, in denen es schwierig ist als Frau zu bestehen. Dem setzte das Kompetenzzentrum für Popularmusik, pop rlp, bereits am 30.09. in einer 90minütigen hybriden Veranstaltung ein kraftvolles Statement entgegen: Die Gründung des Netzwerkes musicRLPwomen*, welches sich an die rheinlandpfälzischen sich als weiblich oder non-binär identifizierenden Menschen richtet und Kräfte bündeln will. Musizierende Frauen können sich an das Netzwerk wenden um zu networken, an Workshops (abgestimmt auf weibliche Musikerinnen) und MeetUps teilzunehmen. Weitere Veranstaltungen und Themen sind zudem noch in der Planung. Am 21.11. trafen sich nun elf rheinland-pfälzische Frauen in Koblenz, um erste Erwartungen und Ziele des Ländernetzwerkes festzulegen. Im Rahmen dieser Veranstaltung hat die Mainzerin Hanne Kah, selbst Musikerin, die Koordination des Netzwerkes übernommen, welches nun in verschiedensten Rheinland-Pfälzischen Orten vertreten sein soll.

„Ich freue mich sehr auf die vor uns liegende Aufgabe im neuen Netzwerk der musicRLPwomen*. Wir haben alle gemeinsam das Ziel mehr Frauen* in der Musik und dies stil- und spartenübergreifend, also unabhängig davon, ob wir über Klassik, Jazz oder Pop sprechen. Mitgemeint sind dabei auch Frauen* im Musikbusiness, also Bookerinnen, Promoterinnen, Veranstalterinnen sowie Frauen* aus artverwandten Bereichen. Die Unterzeile der musicRLPwomen* ist daher Music – Arts - Media.“, so Hanne Kah.

Musikerinnen und Frauen, die im Musikbusiness oder artverwandten Bereichen arbeiten und Interesse haben sich im Netzwerk zu verbinden und gemeinsam aktiv zu werden, finden hier weitere Infos: www.musicrlpwomen.de

Pressemitteilung pop rlp

Hanne Kah ist die neue Netzwerkkoordinatorin der musicRLPwomen. Foto: Niklas Quernheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick