Allgemeine Berichte | 09.04.2025

Gemeinschaftsgefühl stärken

Neues Outfit durch Spende der Null-Uhr-Kapell

Übergabe der Spende an den Vorstand des Fördervereins der St. Johannes Grundschule Erpel.Fotos: Null-Uhr-Kapell

Erpel. Mit Recht konnte die Mannschaft der St. Johannes Grundschule Erpel stolz auf sich sein, denn sie erreichten einen beachtenswerten 2. Platz beim Basketballturnier der Grundschulen . Und dennoch gab es eine leichte Enttäuschung für die jungen Spieler. Sie waren die einzige Mannschaft, die nicht in einem eigenen Schultrikot antreten konnten.

Das hat sich inzwischen geändert, und mit Stolz und großer Freude präsentierten die Schüler und Schülerinnen jetzt das neue Sporttrikot mit dem Emblem ihrer Grundschule. Ermöglicht wurde die Anschaffung der Sporthemden durch eine Spende der Erpeler Null-Uhr-Kapell. Beim letztjährigen Weihnachtskonzert auf dem Erpeler Kirchplatz konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer außer der vorweihnachtlichen Musik auch Glühwein, Punsch und selbstgebackene Waffeln genießen und hierfür eine freiwillige Spende an die Musiker geben. Insgesamt 500 Euro sind dabei zusammengekommen und wie angesagt wurde der Betrag für einen guten Zweck in Erpel weitergegeben.

Da die wöchentlichen Probeabenden der Musiker im Betreuungsraum der St. Johannes Grundschule stattfinden können, lag es nahe, sich für die Gastfreundschaft mit der Spende zu bedanken. Bei der Übergabe an die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Judith Barth und Nicole Engel machten diese direkt den entsprechenden Vorschlag für die Verwendung, und da bereits ein Angebot für die 50 Sporttrikots vorlag, konnte der Wunsch der Kinder schnell erfüllt werden. Auch der Schulleiter Jens Heinroth zeigte sich erfreut, dass so der Gemeinschaftsgeist und das Zugehörigkeitsgefühl zu ihrer Schule bei den Kindern gestärkt werden.

Mit Stolz und Freude präsentieren einige Schulkinder die neuen Trikots.

Mit Stolz und Freude präsentieren einige Schulkinder die neuen Trikots.

Weitere Themen

Übergabe der Spende an den Vorstand des Fördervereins der St. Johannes Grundschule Erpel. Fotos: Null-Uhr-Kapell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitgliederwerbung
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Erpel/Remagen. Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband Unteres Mittelrheintal, begrüßt grundsätzlich die Diskussion um eine Errichtung einer Fußgängerbrücke zwischen den ehemaligen Brückentürmen der Ludendorffbrücke in Remagen und Erpel. Eine solche Verbindung könnte – im Sinne des historischen Mahnmalcharakters – ein starkes Symbol der europäischen Verständigung und Völkerverbindung darstellen.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark