Anzeige
Banner Wiesecker Desktop
Allgemeine Berichte | 27.03.2025

Parkdeck soll Parkplatznot lindern

Neues Parkhaus: Frei parken in Bad Neuenahr

Das neue Parkhaus am Moses-Parkplatz.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde am 24. März das neue Zentrum-Parkhaus Moses feierlich eröffnet. Mit rund 400 Stellplätzen auf acht Halbgeschossen und zehn vorgesehenen Ladepunkten für E-Fahrzeuge soll es den innerstädtischen Parksuchverkehr verringern und die Parksituation im Stadtteil verbessern.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Das Parkhaus verfügt über eine Holzfassade, eine Photovoltaik-Anlage und zusätzliche Fahrradstellplätze, wodurch es zur nachhaltigen Stadtentwicklung beiträgt.

Bis zum 30. April 2025 kann das Parkhaus kostenfrei genutzt werden. Anschließend beträgt die Parkgebühr 2,10 Euro pro Stunde. Auf dem angrenzenden Parkplatz „City-Ost“ bleibt eine Kurzzeitparkregelung mit zwanzig Minuten kostenfreiem Parken („Brötchentaste“) bestehen. Die aktuelle Gebührenordnung ist auf der städtischen Website einsehbar.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Ab Mai sollen zudem Dauerkarten verfügbar sein. Die Anmeldung wird über ein Online-Portal auf der Internetseite der Stadt möglich sein. BA

Das neue Parkhaus am Moses-Parkplatz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
10.04.202511:29 Uhr
Achim Ziss

Wie sieht es aus für Autofahrer mit einem blauen bzw. gelben Behinderten-Parkausweis?

08.04.202513:22 Uhr
Anonym

Parkhauspreise auf Kölner Niveau finde ich unangebracht.
Dann lieber doch die Dienstleistung woanders oder die Ware aus dem Onlinebezug.

30.03.202509:29 Uhr
Holger Kreinberg

Ich habe mir das neue Parkhaus mal angeschaut. Ist ja im großen und ganzen recht gut geworden. Aber die Ein- und Ausfahrt an der Bergstraße ist ja wohl eine Fehlplanung. Diese ist bestimmt nur für Fahrzeuge der Kleinwagenklasse. Sie ist viel zu schmal. Man kann seit dem ersten Tag reichlich Abriebspuren am Trennstreifen der Ein- und Ausfahrt sehen. Man muss schon sehr gut aufpassen einen der beiden Stahlpfeiler nicht zu berühren. Das wird bestimmt noch problematischer, wenn die Aufbauten auf dem Trennstreifen montiert sind. Hier ist ein Überdenken der Situation sehr angebracht.

27.03.202521:35 Uhr
Holger Kreinberg

Die 20 Minuten Brötchentaste sind schon sehr sportlich. Zum einen dürfen dann nicht mehrere Kunden bei Kamps oder Lohner vor einem dran sein und zum anderen ist es für ältere Bürger in dieser Zeit fast unmöglich. Man sollte die 20 Minuten mal überdenken.

Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung am 15. September für die Gründung der „Bürgerstiftung Bad Neuenahr-Ahrweiler“ als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts ausgesprochen. Als Mitglieder des ersten Stiftungsvorstands werden Jürgen Knieps, Gabriele Aßmann und Rudi Frick vorgeschlagen. Die Stiftung soll über eine Million Grundstockvermögen sowie eine halbe Million Gebrauchsvermögen aus bislang nicht verwendeten Flutspenden verfügen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Während der Kirmes in Bad Neuenahr werden Schaustellergeschäfte in der Haupt- und Rathausstraße und auf den öffentlichen Parkplätzen City-Ost („Moses-Parkplatz“) und P+R am Bahnhof aufgebaut. Auch stellt die Freiwillige Feuerwehr auf dem Postparkplatz wieder ihr Zelt auf. Deshalb sind Verkehrsbeschränkungen und -umleitungen erforderlich. Die Rathausstraße ab der Kölner Straße,...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Wiesecker Desktop2
Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus