Allgemeine Berichte | 27.03.2025

Parkdeck soll Parkplatznot lindern

Neues Parkhaus: Frei parken in Bad Neuenahr

Das neue Parkhaus am Moses-Parkplatz.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde am 24. März das neue Zentrum-Parkhaus Moses feierlich eröffnet. Mit rund 400 Stellplätzen auf acht Halbgeschossen und zehn vorgesehenen Ladepunkten für E-Fahrzeuge soll es den innerstädtischen Parksuchverkehr verringern und die Parksituation im Stadtteil verbessern.

Das Parkhaus verfügt über eine Holzfassade, eine Photovoltaik-Anlage und zusätzliche Fahrradstellplätze, wodurch es zur nachhaltigen Stadtentwicklung beiträgt.

Bis zum 30. April 2025 kann das Parkhaus kostenfrei genutzt werden. Anschließend beträgt die Parkgebühr 2,10 Euro pro Stunde. Auf dem angrenzenden Parkplatz „City-Ost“ bleibt eine Kurzzeitparkregelung mit zwanzig Minuten kostenfreiem Parken („Brötchentaste“) bestehen. Die aktuelle Gebührenordnung ist auf der städtischen Website einsehbar.

Ab Mai sollen zudem Dauerkarten verfügbar sein. Die Anmeldung wird über ein Online-Portal auf der Internetseite der Stadt möglich sein. BA

Das neue Parkhaus am Moses-Parkplatz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
10.04.202511:29 Uhr
Achim Ziss

Wie sieht es aus für Autofahrer mit einem blauen bzw. gelben Behinderten-Parkausweis?

08.04.202513:22 Uhr
Anonym

Parkhauspreise auf Kölner Niveau finde ich unangebracht.
Dann lieber doch die Dienstleistung woanders oder die Ware aus dem Onlinebezug.

30.03.202509:29 Uhr
Holger Kreinberg

Ich habe mir das neue Parkhaus mal angeschaut. Ist ja im großen und ganzen recht gut geworden. Aber die Ein- und Ausfahrt an der Bergstraße ist ja wohl eine Fehlplanung. Diese ist bestimmt nur für Fahrzeuge der Kleinwagenklasse. Sie ist viel zu schmal. Man kann seit dem ersten Tag reichlich Abriebspuren am Trennstreifen der Ein- und Ausfahrt sehen. Man muss schon sehr gut aufpassen einen der beiden Stahlpfeiler nicht zu berühren. Das wird bestimmt noch problematischer, wenn die Aufbauten auf dem Trennstreifen montiert sind. Hier ist ein Überdenken der Situation sehr angebracht.

27.03.202521:35 Uhr
Holger Kreinberg

Die 20 Minuten Brötchentaste sind schon sehr sportlich. Zum einen dürfen dann nicht mehrere Kunden bei Kamps oder Lohner vor einem dran sein und zum anderen ist es für ältere Bürger in dieser Zeit fast unmöglich. Man sollte die 20 Minuten mal überdenken.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst