Allgemeine Berichte | 06.05.2025

Veterinäramt der Kreisverwaltung bittet Taubenhalter um Unterstützung

Neues Zuhause für Brieftauben gesucht

Kreis MYK. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sucht aktuell erfahrene und verantwortungsvolle Taubenhalter, die mehreren Brieftauben ein neues artgerechtes Zuhause bieten können. Die Tiere haben aufgrund des plötzlichen Todes ihres bisherigen Besitzers ihr Zuhause verloren und benötigen dringend eine neue Unterbringung.

Bei den Brieftauben handelt es sich um Tiere aus einer ehemaligen Zucht, die bislang in einer Voliere mit täglichem Freiflug untergebracht waren und bis vor kurzem gut gepflegt wurden. Um ihrem gewohnten Haltungsumfeld weiterhin gerecht zu werden, werden insbesondere Halterinnen und Halter mit Fachkenntnissen und entsprechender Ausstattung gesucht.

Die Kreisverwaltung bittet darum, diese Suche nach neuen Halterinnen und Haltern aktiv zu unterstützen, damit die Brieftauben zeitnah in gute Hände übergeben werden können. Interessierte Personen, die den Tieren ein geeignetes Zuhause bieten möchten, werden gebeten, sich direkt telefonische unter 0261/108-781 oder per E-Mail an veterinaerdienst@kvmyk.de an das Veterinäramt der Kreisverwaltung zu wenden.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25