Allgemeine Berichte | 30.07.2025

Stadt Neuwied appelliert an Halter

Neuwied: Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel

Immer häufiger stecken Hundekotbeutel in den Gully-Sinkbehältern fest und verstopfen den Abfluss. Das kann zu Überschwemmungen führen.Fotos: Urzun Ömer

Neuwied. Die Stadt Neuwied reinigt regelmäßig ihre Sinkkästen – also jene Behälter unter den Gitterrosten der Gullys, die dafür sorgen, dass Regenwasser abfließen kann und grober Schmutz nicht in die Kanalisation gelangt. Zwischen 11.000 und 12.000 dieser Straßenabläufe sind im gesamten Stadtgebiet verteilt. Zweimal jährlich wird mittlerweile jeder einzelne gereinigt – ein erheblicher Aufwand, den die Stadt bewusst betreibt, um Verstopfungen und damit mögliche Überschwemmungen zu vermeiden.

Doch seit einiger Zeit beobachten die Mitarbeiter der beauftragten Reinigungsfirma und des städtischen Bauamts ein wachsendes Problem: Immer häufiger landen gefüllte Hundekotbeutel in den Sinkkästen – nicht nur im Becken, sondern regelrecht verkeilt in den schmalen Schlitzen der Gullydeckel. „Das ist eine ziemliche Sauerei“, ärgert sich Tiefbau-Abteilungsleiter Manfred Reitz. „Diese Beutel lassen sich mit den üblichen Reinigungsverfahren nicht entfernen. Sie bleiben in den Schlitzen hängen, verstopfen sie – und das Wasser kann nicht mehr abfließen.“

Die Folge: Bei starkem Regen kommt es zu Stauungen und schlimmstenfalls zu lokalen Überschwemmungen. Die Beseitigung solcher Verstopfungen wäre wohl nur per Hand möglich, was aber extrem zeit- und kostenintensiv wäre und daher in der Masse schlichtweg nicht bezahlbar ist. Deshalb appelliert die Stadt eindringlich an alle Hundehalterinnen und Hundehalter: "Bitte entsorgen Sie Hundekotbeutel in den vorgesehenen Abfallbehältern – nicht im Gully!"

Neben den Kotbeuteln finden sich in den Sinkkästen auch zahlreiche weitere Abfälle, die dort nichts zu suchen haben: Zigarettenkippen, Getränkedosen, kaputte Handyhüllen – auch das trägt zur Vermüllung bei. Doch gerade die Kotbeutel stellen laut Reitz „ein vergleichsweise großes Problem dar, weil sie die Funktionsweise des Sinkkastens unmittelbar blockieren – mit Folgen, die letztlich alle betreffen können.“ Betroffen sind Gullys im gesamten Stadtgebiet – besonders häufig derzeit im Stadtteil Oberbieber.

Insgesamt sind der Stadt aktuell 70 verstopfte Sinkkästen gemeldet – unabhängig von der Problematik mit den Hundekotbeuteln. Diese werden in den kommenden Tagen überprüft. Dabei wird auch geprüft, ob der Einsatz von Hochdruckreinigern ausreicht oder ob andere Ursachen wie eingewachsene Wurzeln oder beschädigte Rohre vorliegen.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Neuwied: Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel

Weitere Themen

Immer häufiger stecken Hundekotbeutel in den Gully-Sinkbehältern fest und verstopfen den Abfluss. Das kann zu Überschwemmungen führen. Fotos: Urzun Ömer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler