Haushalt | 01.07.2025

AWB gibt Tipps für heiße Tage

Abfallentsorgung bei Sommerhitze

Symbolbild.Foto: Pixabay

Region. Wenn die Temperaturen steigen, wird auch die Abfallentsorgung anspruchsvoller. Besonders in der Biotonne kann es bei anhaltender Sommerhitze schnell zu unangenehmen Gerüchen und Madenbildung kommen. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) gibt deshalb Hinweise, wie sich solche Probleme im Alltag vermeiden lassen.

Feuchte Küchenabfälle sollten möglichst gut abtropfen, bevor sie in die Biotonne gegeben werden. Das Einwickeln in mehrere Lagen Zeitungspapier hilft, die Feuchtigkeit zu binden und das Material in der Tonne trockener zu halten. So wird auch der Zersetzungsprozess verlangsamt. Kompostierbare Plastiktüten sind im Landkreis Ahrweiler nicht erlaubt, da sie in der Kompostierungsanlage nicht zuverlässig verarbeitet werden können und die Qualität des entstehenden Frischkomposts beeinträchtigen. Die Biotonne selbst sollte möglichst an einem schattigen Ort stehen und stets mit geschlossenem Deckel gelagert werden. Etwas Gesteinsmehl oder trockene Gartenabfälle wie Zweige oder Gras helfen zusätzlich, überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren. Wer verhindern möchte, dass Fliegen ihre Eier am Rand der Tonne ablegen, sollte die Deckelränder regelmäßig reinigen.

Auch in der Gelben Tonne oder in der Restmülltonne können sich bei Hitze schnell unangenehme Gerüche entwickeln. Verpackungen sollten restentleert und gut verschlossen eingeworfen werden. Windeln und Hygieneartikel gehören immer gut verpackt in die schwarze Tonne.

Für Bürgerinnen und Bürger, die eine professionelle Reinigung ihrer Tonnen wünschen, bietet die AWB einen kostenpflichtigen Reinigungsservice an. Nähere Informationen dazu sind unter www.meinawb.de erhältlich.

Die AWB Ahrweiler AöR sorgt auch bei hochsommerlichen Temperaturen für eine verlässliche Abfallentsorgung im Kreis. Mit wenigen einfachen Maßnahmen können alle dazu beitragen, die eigene Tonne hygienisch zu halten und Probleme wie Madenbildung oder Geruchsbelästigung zu vermeiden. Weitere Infos unter www.meinawb.de.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Um Entsorgungsproblemen und unnötigem Sortieraufwand im Bereich der blauen Tonne vorzubeugen, gibt die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied hilfreiche Tipps, wie Papiermüll richtig sortiert wird, damit er wiederverwertet werden kann.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Zum wiederholten Mal musste kürzlich der Bauhof der VG Bad Hönningen wilde Müllablagerungen einsammeln. Betroffen war diesmal die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Unbekannte Täter haben ca. 30 Altreifen, Tischplatten, Holzteile und Plastikkanister illegal entsorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler