Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Teilstück zwischen Schloß- und Luisenstraße wird Einbahnstraße

Neuwied testet neue Verkehrsführung in der Hermannstraße

Symbolbild.Foto: Pixabay

Neuwied. Die Zahlen waren deutlich: Eine Verkehrsuntersuchung im Jahr 2018 hat ergeben, dass auf dem letzten Teilstück der Hermannstraße zwischen Schloß- und Luisenstraße 20-mal so viele Fahrzeuge in die eine wie in die andere Richtung unterwegs waren. In konkreten Zahlen: Bei den Stichproben sind pro Tag rund 400 Fahrzeuge an der Stadthalle Heimathaus rechts in die Hermannstraße eingebogen, um dann weiter in die Schloßstraße fahren zu können. Fast 8.000 Fahrzeuge waren dagegen auf der Hermannstraße in Richtung Luisenstraße / Im Weidchen unterwegs.

Aufgrund der aktuellen Baustelle in der Schloßstraße war die wenig genutzt Fahrtrichtung für rund ein Jahr ohnehin gesperrt. Die Stadt Neuwied möchte dies nun nutzen, um zu testen, ob eine dauerhafte Umstellung auf eine Einbahnregelung sinnvoll ist. Entsprechend wird die Fahrbahn in den kommenden Tagen markiert. Ziel ist dabei – wie auch im 2023 verabschiedeten Verkehrsentwicklungsplan empfohlen – den Verkehr auf dem City-Ring zu bündeln und Schleichwege durch Wohnstraße zu vermeiden.

Eine endgültige Entscheidung, ob diese Regelung beibehalten wird, trifft später der städtische Planungsausschuss –nach Abschluss der Bauarbeiten in der gesamten Schlossstraße (voraussichtlich Frühjahr 2026).

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler