Allgemeine Berichte | 01.08.2022

Nachruf

Neuwied trauert um Bürgermeister a.D. Erwin Ehlscheid

Erwin Ehlscheid (links) nimmt am 1. Februar 1989 die Gratulation von Oberbürgermeister Karl-Heinz Schmelzer zur Wahl zum Beigeordneten entgegen.

Der Neuwieder Bürgermeister a.D. Erwin Ehlscheid ist tot. Er verstarb im Alter von 85 Jahren. In Niederbieber-Segendorf geboren führte Erwin Ehlscheids Berufsweg nach Abschluss der Verwaltungslehre zunächst in die dortige Amtsverwaltung. Es folgte eine kurze Zwischenstation bei der Stadtverwaltung Bendorf, ehe er 1972 zur Stadtverwaltung Neuwied kam.

Verwaltung hatte Erwin Ehlscheid also von Grund auf kennengelernt, was ihn rasch zu einem ausgewiesenen Fachmann machte. So bekleidete er bereits vor seiner Zeit im Stadtvorstand als Verwaltungsdirektor mit der Leitung des Hauptamtes rund fünf Jahre eine Führungsposition im Neuwieder Rathaus. Am 1. Februar 1989 wurde der SPD-Politiker dann 2. Hauptamtlicher Beigeordneter und am 1. August 1990 schließlich Bürgermeister und damit Stellvertreter des damaligen OB Manfred Scherrer. 1997 ging Erwin Ehlscheid aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand. Ihm folgte im Amt des Bürgermeisters der spätere OB Nikolaus Roth. „Die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Rat und Verwaltung unserer Stadt haben den Verstorbenen als ausgesprochen kompetenten, pflichtbewussten und in seiner ruhigen Art zugleich menschlich sehr angenehmen Bürgermeister erlebt“, findet Oberbürgermeister Jan Einig würdigende Worte für die Person und das Wirken von Erwin Ehlscheid.

Als er im September 1997 in den Ruhestand ging und vom Stadtrat feierlich verabschiedet wurde, sparten auch die Fraktionen und Ehrengäste nicht mit Anerkennung und hoben vor allem sein umsichtiges Wirken als Kämmerer hervor. Erwin Ehlscheid meldete in seinem Schlusswort augenzwinkernd Zweifel an, ob all das Lob tatsächlich zutreffe, fügte aber in der ihm eigenen Art hinzu: „Ich sehe jedoch keinen Grund, es zu dementieren.“

Stadt Neuwied

Erwin Ehlscheid (links) nimmt am 1. Februar 1989 die Gratulation von Oberbürgermeister Karl-Heinz Schmelzer zur Wahl zum Beigeordneten entgegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Erzieher / Umwelttechnologe
Stellenanzeige Verkäufer/in
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. In Leutesdorf war sie nur „et Rita“. Noch im hohen Alter blieb die energiegeladene Frau eine ortsbekannte Größe, die jeder beim Vornamen nannte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen