Allgemeine Berichte | 10.09.2021

Tierische Neuigkeiten aus dem Neuwieder Zoo

Neuwieder Faultiere sind Energiespar-Profis

Faultier Evita.

Sie bewegen sich selten, und wenn, dann ganz langsam: Faultiere sind berühmt für ihre sehr gemächliche Lebensweise. Die beiden Zweifinger-Faultiere im Zoo Neuwied bilden da keine Ausnahme. Die 17 Jahre alte Evita und auch der erst 4 Jahre junge Lento verbringen den Großteil des Tages ruhend auf den Lüftungsrohren oder Stahlträgern unter der Decke der Prinz Maximilian zu Wied Halle, wo sie seit 2018 leben. „Eigentlich hatten wir für die Faultiere ein Gerüst aus Baumstämmen und dicken Seilen gebaut, das sich durch das ganze Haus zieht und mehrere Schlaf- und Rückzugsmöglichkeiten bietet“, erzählt Kuratorin Alexandra Japes, „aber beide Tiere haben diese Strukturen schon seit ihrem Einzug meist ignoriert und geben den Rohren und Trägern den Vorzug- man kann so gründlich planen wie man will, manchmal haben die Tiere einfach ihren eigenen Kopf.“ Die sprichwörtliche Faulheit der Faultiere ist in Wahrheit übrigens gar keine Faulheit, sondern eine clevere Energiespar-Taktik: „Faultiere ernähren sich in der Natur fast ausschließlich von Laub. Davon gibt es in den Urwäldern Südamerikas immer reichlich, und die Tiere haben keinen Konkurrenzdruck. Diese Diät ist aber sehr energiearm, und durch den hohen Anteil an unverdaulicher Zellulose dauert der Verdauungsprozess besonders lange“, erklärt Alexandra Japes. „Um nicht mehr Energie zu verbrauchen als sie aufnehmen können bewegen sich Faultiere also möglichst wenig. Um durch ihre Langsamkeit nicht zu angreifbar zu sein, kommen sie nur sehr selten auf den Boden – meistens nur etwa einmal pro Woche, um Kot abzusetzen“, berichtet die Biologin. „Und auch das tun unsere Beiden selten an dem Ort, den wir ihnen extra dafür eingerichtet haben, sondern abwechselnd an allen möglichen und unmöglichen anderen Orten. So halten sie uns trotz ihrer Langsamkeit auf Trab und beweisen uns, dass sie sich doch durch die ganze Halle bewegen – zumindest wenn keiner zuguckt.“

Faultier Evita.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region