Allgemeine Berichte | 18.05.2017

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Ahrweiler

Niederzissen und Plittersdorf sind die Sieger

Heimatfreunde Weibern und Musikfreunde Lantershofen gewinnen Wettbewerbe für Vereine und Jugend

Kreis Ahrweiler. Niederzissen in der Sonderklasse und Plittersdorf in der Hauptklasse – das sind die beiden Sieger des Kreisentscheids Ahrweiler 2017 im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Beim Teilwettbewerb für Vereine und Initiativen gewinnen die Heimatfreunde Weibern. In der Kategorie „Jugend und Familie“ geht Platz 1 an die Musikfreunde Lantershofen.

Eine Vorab-Gratulation an alle Sieger – und Teilnehmer – kommt von Landrat Dr. Jürgen Pföhler, der die Auszeichnungen bei der Kreisfeier im Herbst noch persönlich und mit der Aushändigung von Prämien vornehmen wird. Rund 16.500 Euro hat der Kreis Ahrweiler dieses Jahr an Preisgeldern zur Verfügung gestellt. Die einzelnen Beträge fließen an die drei Erstplatzierten der besagten vier Kategorien sowie die Sieger von vier Sonder- und Anerkennungspreisen. Pföhler: „Gewonnen haben jedoch alle 13 Dörfer und 13 Vereine, die teilgenommen haben, weil sich aktive Bürger ehrenamtlich in unseren Orten engagieren und damit wichtige neue Impulse für Zukunftsinitiativen setzen.“

Für Angelika Petrat, Leiterin der Bewertungskommission, ist in diesem Jahr auffällig, „dass viele Häuser saniert worden sind. Die Eigentümer investieren offensichtlich verstärkt in die Gestaltung ihrer Gebäude.“

Die Sieger in der Übersicht

Sonderklasse: 1. Niederzissen in der Verbandsgemeinde (VG) Brohltal, 2. Rech (VG Altenahr), 3. Weibern (VG Brohltal). Hauptklasse: 1. Plittersdorf (Ortsgemeinde Lind, VG Altennahr). 2. Dedenbach (VG Brohltal), 3. Spessart (VG Brohltal). Vereine und Initiativen: 1. Initiative Heimatfreunde Weibern, 2. Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Koisdorf, 3. Verkehrs- und Verschönerungsverein Dedenbach. Jugend und Familie: 1. Musikfreunde Lantershofen, 2. Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Niederlützingen, 3. Karnevalsgesellschaft Hönningen.

Sonderpreise

Sonderpreis Baukultur für die vorbildliche Sanierung und Farbgestaltung eines ortsbildprägenden Fachwerkhauses: Heinz-Günther Görres (Rech, Hostertgasse 5). Sonderpreis für die kontinuierliche Förderung von Jugendlichen im Bereich „Kunst im öffentlichen Raum“: Jugendtreff Mayschoß. Sonderpreis für die kontinuierliche Arbeit zum Wohl der Allgemeinheit: Seniorenwerkstatt Niederzissen. Anerkennungspreis für die kulturelle Bereicherung des Dorfes: „Kapellenspatzen“ in Dedenbach.

Wie geht es weiter? Für den Gebietsentscheid im nördlichen Rheinland-Pfalz haben sich qualifiziert: Niederzissen, Rech und Weibern (Sonderklasse) sowie Plittersdorf und Dedenbach (Hauptklasse).

Zur Erklärung: Beim Dörferwettstreit gilt die Sonderklasse als Königsdisziplin, weil hier Ortsgemeinden und Ortsteile vertreten sind, die in Vorjahren bereits erfolgreich am Kreiswettbewerb teilnahmen und sich für den Gebietsentscheid qualifizierten. Die Hauptklasse umfasst Wettbewerbsneulinge und Dörfer, die im Gebietsentscheid bisher keine Platzierung erreichen konnten.

Neben dem traditionellen Dörfer-Wettstreit gibt es im Kreis Ahrweiler zwei zusätzliche Konkurrenzen. Der Vereins-Wettbewerb richtet sich an Vereine, Gemeinschaften und Gruppierungen des Ortes, die sich durch ihr bürgerliches Engagement und ihren Einsatz für die Gemeinschaft besonders verdient gemacht haben. Der Wettbewerb „Jugend und Familien stärken“ honoriert die besonderen Leistungen solcher Initiativen von und für Kinder, Jugendliche und Familien.

Die ausführliche Begründung der Bewertungskommission zu den einzelnen Dörfern und Initiativen wird in den nächsten Tagen auf der Internetseite der Kreisverwaltung veröffentlicht: www.kreis-ahrweiler.de („Bürgerservice“, „Förderprogramme“, „Unser Dorf hat Zukunft“). Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Mitbürger: Es wird Zeit !!! Nicht weil es viele wollen sondern weil der ehemalige Landrat, Schuld hat ! Und diese nicht ausgeräumt wird indem man Gutachten missachtet oder oder die Wahr außer Acht lässt. Die Wahrheit:...
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Adventsmarkt Sinzig
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Kampagne EDL/PV, KW48-50
Anzeige Wunschbaum
TItelseite
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lucia Markt in Rech
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0518#
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtsmarkt in Weißenthurm
First Friday Anzeige Dezember
Weihnachtsmarkt Weißenthurm
Anzeige First Friday
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Handwerkerhaus