Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Ein Projekt zur praktischen Umweltbildung für Grundschulkinder

Nisthilfen für einheimische Vogelarten

Insgesamt wurden jeweils drei Meisen-Höhlen und drei Halbhöhlen aus Holz hergestellt und im Anschluss bunt bemalt. Fotos: Grundschule Monreal

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Nach einer Einführung zum Brutverhalten der verschiedenen Vogelarten gingen die Kinder in sechs Teams an die Arbeit.

Insgesamt wurden jeweils drei Meisen-Höhlen und drei Halbhöhlen aus Holz hergestellt und im Anschluss bunt bemalt.

Da die Arbeit mit dem Holz gut vorbereitet war, konnten alle Nisthilfen am Schulvormittag fertiggestellt werden. Eindrucksvoll waren auch Nistmaterialien wie Zweige, Halme, Blätter, Wurzeln oder Moos von bereits entleerten Nisthilfen, die Frau Janetzki-Mittmann zum Anschauen mitgebracht hatte.

Zum Abschluss fand noch eine Begehung des Schulhofes statt, um geeignete Plätze für die Nisthilfen ausfindig zu machen. Wenige Tage später wurden die Nisthilfen mit Hilfe von zwei Vätern in den Bäumen und an den Wänden auf dem Schulhof aufgehangen. Sie bieten in der kalten Jahreszeit einen Unterschlupf sowohl für Vögel als auch für andere Kleintiere wie beispielsweise Mäuse oder Siebenschläfer.

Nisthilfen für einheimische Vogelarten
Nisthilfen für einheimische Vogelarten

Weitere Themen

Insgesamt wurden jeweils drei Meisen-Höhlen und drei Halbhöhlen aus Holz hergestellt und im Anschluss bunt bemalt. Fotos: Grundschule Monreal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach