Stammzellspender dringend gesucht
Norbert will leben!
Kruft. Norbert, wohnhaft in Kruft und Vater von drei Kindern, hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Die Verbandsgemeinde Pellenz, seine Familie und Freunde planen deshalb eine große Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 08.12.2018, in der Vulkanhalle in Kruft als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.
Die Schirmherrschaft übernimmt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Pellenz, Klaus Bell.
Dass mit Norbert etwas nicht stimmt, fällt seiner Frau Anja bereits im April auf. Norbert nimmt immer mehr ab und fühlt sich zusehends schlapper. Trotzdem scheint sein Zustand zunächst nicht besorgniserregend. Er ist es gewohnt, Wehwechen wegzustecken, stark zu sein. Jammern ist nicht sein Ding. Er beruhigt seine Familie, vermutet lediglich eine Entzündung im Körper. Erst eine Routineuntersuchung zeigt seine ungewöhnlich schlechten Blutwerte. Sofort wird er ins Krankenhaus nach Andernach überwiesen. Nach weiteren Blutuntersuchungen und einer Knochenmark-punktionen bei einem Onkologen in Mayen dann die erschütternde Diagnose: Leukämie. Diese seltene und bösartige Knochenmarkerkrankung wird zunächst mit Tabletten behandelt und es sieht so aus, als könne man sich mit einer Stammzelltransplantation noch Zeit lassen. Die letzte Auswertung seines Blutes Anfang November zeigt allerdings eine deutliche Verschlechterung. Inzwischen steht fest: Norbert hat keine Zeit mehr. Ein lebensrettender Spender muss gefunden werden. So schnell wie möglich.
„Die Krankheit hat das Leben unserer Familie vollkommen auf den Kopf gestellt. Wir leben jeden Tag in Angst und Sorge, gleichzeitig müssen wir als fünfköpfige Familie aber auch irgendwie funktionieren. Beruf, Arztbesuche, Organisieren – das ist unser Alltag. Dabei ist alles überschattet von der Angst um unseren Vater“, berichtet seine Tochter Jennifer.
Norbert ist ein lebensfroher, empathischer und vor allem hilfsbereiter Mensch. Seit 33 Jahren ist er Mitglied im Sportverein, war jahrelang Fußballtrainer der Kindermannschaft, ist seit 15 Jahren Vorsitzender der DJK „Alemannia“ 1921 Kruft/Kretz e.V. und wurde in diesem Jahr für sein Engagement geehrt. Jedes Jahr geht er drei Tage mit der Noth Gottes Bruderschaft Kruft nach Noth Gottes pilgern. Das bedeutet ihm viel. Die Familie steht für ihn immer an erster Stelle. Auf ihn ist Verlass, auch wenn es schwierig wird. So pflegte er 15 Jahre seine bettlägerige Mutter zu Hause. Eine enorme Belastung, aber für Norbert absolut selbstverständlich. Mit seiner Frau Anja teilt er sein Leben seit fast 40 Jahren. Gemeinsam gehen sie durch alle Höhen und Tiefen, halten immer zusammen: „Norbert ist eine Seele von Mensch und der beste Ehemann und Vater, den man sich wünschen kann. Er war immer für uns da. Jetzt braucht er unsere Hilfe. Er bleibt stark und hofft weiter. Aufgeben ist für ihn keine Option. Aber alleine kann er es nicht schaffen. Er braucht Hilfe bei der Suche nach einem passenden Spender. Deshalb bitten wir von Herzen: kommt zur Aktion uns lasst euch registrieren.“
Seit bekannt ist, dass am 8. Dezember eine große Registrierungsaktion für Norbert organisiert wird, erfährt seine Familie Hilfe von allen Seiten. „Nie hätten wir mit einer solchen Unterstützung gerechnet“, berichten Norberts Zwillinge Kevin und Jacqueline. „Die unglaubliche Hilfsbereitschaft der Menschen gibt uns in dieser schweren Zeit viel Kraft. Durch die Krankheit unsres Vaters haben wir erfahren, wie viele weitere Patienten es in unserer Region gibt, die auf einen passenden Spender angewiesen sind. Aus unserem anfänglichen Hilferuf ist eine echte Bewegung geworden, die Zusammenhalt gibt und Hoffnung schenkt. Es zählt wirklich jeder Einzelne. Denn jeder könnte der passende Spender für unseren Vater oder einen anderen Patienten sein.“
Die Aktion findet statt am: Samstag, 8. Dezember 2018 von 11 bis 16 Uhr in der Vulkanhalle Kruft, Jahnstraße in 56642 Kruft.
Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird beim Spender ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können.
Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung.
Die Aufnahme jedes einzelnen Spenders und die Auswertung seiner Probe kostet die DKMS 35 Euro. Da die Organisation gemeinnützig arbeitet, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. Für die Aktion wurde eigens ein Konto eingerichtet. Bitte helfen Sie. Jeder Euro zählt!
DKMS-Spendenkonto: Sparkasse Siegen; IBAN: DE48 4605 0001 0010 1077 04.
Pressemitteilung DKMS
