Allgemeine Berichte | 23.01.2023

Franz Dreher vom DRK-Ortsverein Mülheim-Kärlich weist auf die anstehenden Blutspendetermine hin

Notlage bei den Blutspenden

Franz Dreher, Vorsitzender des DRK-Ortsvereines Mülheim-Kärlich, hofft auf eine große Beteiligung beim nächsten Blutspendetermin am 01. März 2023, da derzeit eine Notlage vorliegt.  Foto: H. Hohn

Mülheim-Kärlich. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten derzeit sehr angespannt. Darauf weist Franz Dreher als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Mülheim-Kärlich hin. Bereits seit einigen Wochen wird weit weniger Blut gespendet, als benötigt wird. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Einer der Hauptgründe ist sicherlich der in der Gesamtbevölkerung hohe Krankenstand. Die Erkältungs- und Grippewelle schlägt sich noch deutlicher in der kleinen Gruppe der Spenderinnen und Spender nieder.

Diese aktuellen Ausfälle werden leider nicht durch Neuspender kompensiert. Über den Jahreswechsel hat sich die Situation nun nochmals zugespitzt. Der Bestand an Blutkonserven hat eine äußerst kritische Marke erreicht. Der DRK-Ortsverein Mülheim-Kärlich weist daher ausdrücklich auf die aktuelle Notlage hin. Jede Spende zählt: Weil Jeder auch in die Situation kommen kann, in der er selbst eine Blutspende benötigt.

Der Ortsverein Mülheim-Kärlich e.V. bietet in diesem Jahr insgesamt vier Blutspendetermine an. Die nächste Aktion findet am Mittwoch, 1. März von 16.30 bis 20.15 Uhr in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich statt. Weitere Termine mit gleicher Uhrzeit und Veranstaltungsort sind der 17. Mai, der 16. August und der 8. November (jeweils mittwochs).

Franz Dreher hofft, dass sich am 1. März möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger an der Blutspende beteiligen (Informationen und Terminreservierung: www.blutspendedienst-west.de).

H. Hohn

Franz Dreher, Vorsitzender des DRK-Ortsvereines Mülheim-Kärlich, hofft auf eine große Beteiligung beim nächsten Blutspendetermin am 01. März 2023, da derzeit eine Notlage vorliegt. Foto: H. Hohn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick