Allgemeine Berichte | 28.03.2022

Beim traditionellen Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ dürfen sich Motorradfans auf ihren offiziellen Saisonstart am Nürburgring freuen.

Nürburgring: Tausende Biker zu „Anlassen“ erwartet

Nürburg. Mit einem gelungenen Event-Mix, glücklichen Fans und echtem Kaiserwetter ist der Nürburgring am vergangenen Wochenende in die Veranstaltungssaison gestartet. Mit einer Darts Gala vor über 3.000 Besuchern zum Auftakt, dem ersten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie und den ganztägigen Touristenfahrten auf der Nordschleife, war das gesamte Wochenende so einiges geboten. Am kommenden Sonntag, 2. April, sind nun die Biker dran. Beim traditionellen Motorrad-Gottesdienst „Anlassen“ dürfen sie sich auf ihren offiziellen Saisonstart am Nürburgring freuen.

Blinkendes Chrom

Blinkendes Chrom, der Austausch unter Gleichgesinnten im Grand-Prix-Fahrerlager, ein gemeinsamer Korso über die Nordschleife – für tausende Motorradfahrer gehört der Saisonstart bei „Anlassen“ fest zum persönlichen Jahresprogramm. Ab 10 Uhr startet am kommenden Sonntag, 3. April, das Programm für die Zweiradbegeisterten, die aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland anreisen. Geboten werden wieder touristische Ausfahrten auf der Grand-Prix-Strecke sowie verschiedene Vorführungen der rheinland-pfälzischen Landespolizei, des Deutschen Roten Kreuzes, des Fahrsicherheitszentrums oder der Motorradmarke POLO. Livemusik, der Tag der offenen Tür im Medical Center mit geführten Touren sowie eine Live-Auktion gehören ebenfalls zum Programm, bevor um 15 Uhr der ökumenische Gottesdienst startet. Nach dem Segen für alle Motorradfahrer geht es ab 16:15 Uhr beim gemeinsamen Korso über die Nordschleife. Die Ausfahrt in die Grüne Hölle ist für die Teilnehmer der emotionale Höhepunkt von „Anlassen“.

Vielseitiger Auftakt in die Veranstaltungssaison

Die Veranstaltung für Motorradfahrer ist das nächste Highlight im vielseitigen Kalender des Nürburgrings. Bereits am vergangenen Wochenende wurde deutlich, welcher Mix die multifunktionale Eventlocation ausmacht. Am Freitagabend feierte die Darts Gala in der ring°arena ihre Premiere am Nürburgring. Mit dabei bei der Indoor-Veranstaltung waren die großen Namen des Dartsports und über 3.000 bestens gelaunte Fans. Im Innenraum der Arena und auf den Rängen wurde ausgelassen gefeiert. Nach dem erfolgreichen Auftakt ist die Fortsetzung für 2023 bereits fest geplant. Ein Termin wird zeitnah bekannt gegeben.

Langstrecken-Serie live

Ebenfalls tausende Fans waren am Samstag beim ersten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie live mit dabei. Auf den Tribünen der Grand-Prix-Strecke, in der Startaufstellung und im Fahrerlager sowie rund um die Nordschleife verfolgten die Besucher das Geschehen. Am Ende gewann ein echter Publikumsliebling: Der Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing. Zum Abschluss des Wochenendes konnten alle Fans selbst ihre Runden auf der legendären Rennstrecke drehen. Bei den Touristenfahrten öffnete die Nordschleife am Sonntag den ganzen Tag und läutete bei vorsommerlichem Wetter auch hier einen echten Saisonstart ein – denn nach den ersten Wochenenden öffnet der Nürburgring nun nahezu täglich für Touristenfahrer.

Pressemitteilung

Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Heizölanzeige
Herbstpflege
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Infoveranstaltung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Feierabendmarkt
Stellenausschreibung Ausbildung
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest in Dernau