„Ahrbrücke e.V.“
Nun eingetragen und gemeinnützig

Ahrweiler. Der im Dezember 2022 als „Ahrbrücke“ gegründete Verein ist nun eingetragen und als gemeinnützig anerkannt und heißt jetzt offiziell „Ahrbrücke e.V.“. Auf der betreffenden Mitgliederversammlung wurden Ulrike Hoffmann als Vorsitzende und Karl-Peter Gerigk als ihr Stellvetreter und Rechnungsführer bestätigt. Der Verein hat die Aufgabe Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Aufgabe wird insbesondere durch den Betrieb des Inklusionslokals „La Boheme“ in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler verwirklicht, das auch das Vereinslokal ist. Das Lokal dient als Anlaufpunkt und Kommunikationsraum. Die Mitglieder des Vereins wollen die Belange von Hilfsbedürftigen durch die Beratung in Fragen des Wohn- und Sozialrechts, der allgemeinen Hilfe in schwierigen Lebenslage und dies gerade durch die Kooperation mit den sozialen Einrichtungen der Kommunen (Gesundheitsamt, Sozialamt, der Seelsorge, der Pflege, der Hilfe im Alltag. u. ä. m.) unterstützen. Dabei ist der Verein „Ahrbrücke e.V.“ politisch und religiös neutral. Näheres und ersten Kontakt erhält man über die Internetseite https://www.la-boheme-5.jimdofree.com oder durch einen Besuch am 1. Mai vor dem „La Bohème“ in der Niederhutsraße 57 in Ahrweiler, ab 14 Uhr.