Allgemeine Berichte | 02.05.2022

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

Nun offiziell: Lampionfest 2022 steigt Ende Juni

Weißenthurm. Es war eine tolle Nachricht, die die „Thurer“ Feuerwehr vergangenen Freitag auf ihren Social-Media-Kanälen verbreiten konnte: das Lampionfest – eines der bekanntesten Feuerwehrfeste der Region und eines der Vereinshighlights in der Stadt Weißenthurm – findet nach zwei Jahren Abstinenz, bedingt durch die Infektionslage der Corona-Pandemie, wieder statt.

Der veranstaltende Feuerwehr-Förderverein e.V. dazu in seiner Pressemitteilung: „Wir haben uns hierzu mit vielen Themen vorab beschäftigt, abgewogen und Eventualitäten abgestimmt und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir das traditionelle Lampionfest in seiner bekannten Form 2022 wieder durchführen können.“ Das Fest, was seit vielen Jahren auch einen festen Termin im Kalender hat, findet am letzten Samstag im Juni, in 2022 also am 25. Juni, an der Feuerwache am Stierweg statt. Um 16 Uhr laden die Wehrleute groß und klein zum Familienprogramm ein. Ab 19.30 Uhr steigt die große Fete bei kühlem Bier, bester Stimmung und feiner Covermusik der Showband „BETOBE“. Mehr Informationen zum Rahmenprogramm wird die „Thurer“ Feuerwehr in den kommenden Wochen veröffentlichen. Bis dahin gilt: Bekannte, Freunde und Familie über das Lampionfest informieren und auf die 29. Auflage des Festes gespannt sein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK